Radio-Tipp 7.12.: Christian Thielemann dirigiert die Berliner Philharmoniker
Strauss in Berlin
Die Berliner Philharmoniker und Christian Thielemann laden zum Richard-Strauss-Abend.
© Matthias Creutziger

Christian Thielemann
Ein ganzer Abend, gewidmet Richard Strauss – so stand es am 5. Dezember auf dem Programm der Berliner Philharmoniker. Am Pult steht Strauss-Experte Christian Thielemann, der neben einem Publikumsliebling auch zwei weniger bekannte Werke dirigieren wird. Eröffnet wird der Abend mit der Sonatine für 16 Blasinstrumente Nr. 1 „Aus der Werkstatt eines Invaliden“, deren ungewöhnlicher Beiname auf eine Genesungsphase des Komponisten von einer schweren Grippe zurückgeht. Es folgen die „Drei Hymnen“ op.71 mit Anja Kampe als Solistin. Den Abschluss bildet Strauss’ Instrumentalsuite aus seiner Erfolgsoper „Der Rosenkavalier“.
Übertragen wird das Konzert am 7. Dezember ab 20:04 Uhr von rbb-Kultur im Rahmen einer kürzlich erweiterten Zusammenarbeit zwischen Orchester und Sender, die neben dreizehn Konzertmitschnitten pro Saison auch zahlreiche Live-Übertragungen beinhaltet.
concerti-Tipp:
Christian Thielemann dirigiert die Berliner Philharmoniker
Sa. 7.12.2019, 20:04 Uhr
rbb Kultur
Termine
Wagner: Das Rheingold (abgesagt)
Wagner: Die Walküre (abgesagt)
Wagner: Siegfried (abgesagt)
Wagner: Götterdämmerung (abgesagt)
Wagner: Das Rheingold (abgesagt)
Wagner: Die Walküre (abgesagt)
Wagner: Siegfried (abgesagt)
Wagner: Götterdämmerung (abgesagt)
Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Christian Thielemann
Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Christian Thielemann
Auch interessant
Klassik-Charts März 2019
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im März 2019
Erhebungszeitraum: 8.2.–7.3.2019 weiter
Klassik-Charts Februar 2019
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im Februar 2019
Erhebungszeitraum: 11.1.–4.2.2019 weiter
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Ariadne auf Naxos
„Musik ist eine heilige Kunst“
(Dresden, 2.12.2018) Wenn alles stimmt: Christian Thielemann, ein gefeiertes Ensemble und ein sensibler Regisseur zaubern Richard Strauss. weiter
Rezensionen
Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven
Kein Originalitätspreis
Rudolf Buchbinder kennt natürlich seinen Beethoven aus dem Effeff, aber da kann man auch gleich auf seinen Zyklus mit den Wiener Philharmonikern zurückgreifen. weiter
Rezension Christian Thielemann – Meistersinger
Großartiges Musikfestspiel
Der „Meistersinger“-Mitschnitt der Salzburger Osterfestspiele 2019 mit Georg Zeppenfeld als souverän gestaltender Schusterpoet und Christian Thielemann am Pult. weiter
Rezension Christian Thielemann – Frau ohne Schatten
Rauschzustand
Christian Thielemanns „Frau ohne Schatten“ bietet eine Fülle an exzessiven Erregungsmomenten in einem galaktischen Orchestertaumel. weiter