Betörende Nixe

CD-Rezensionen

Betörende Nixe

Wer die neue CD von Sopranistin Anna Prohaska hört, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus

Sie ist zwar noch jung, doch gehört sie längst nicht mehr zu den kleinen Fischen: Die Sopranistin Anna Prohaska hat „eben nur sehr früh angefangen“, wie sie selber von sich sagt. Und tatsächlich steckt in der zierlichen Sängerin mit den wachen Augen eine ausgereifte Künstlerin. Wer ihre neue CD hört, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. „Sirenen“ heißt sie und ist ein atemberaubender Wellenritt durch alle musikalischen Meere. Von Debussy über Dowland zu Schubert, Wolf und Szymanowski wogt es hin und her. Überall begegnen einem Seejungfrauen, Wassernixen und verführerische Sirenen. Eine brillant interpretierte Vielfalt, betörend gesungen. Ein Juwel.

Sirène
Werke von Debussy, Schubert, Wolf, Szymanowski u.a.

Anna Prohaska (Sopran), Eric Schneider (Klavier), Simon Martyn-Ellis (Laute)
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Rezension Anna Prohaska – Kurtág: Kafka-Fragmente

Fragmente verschmelzen zum Kunstwerk

Anna Prohaska und Isabelle Faust zerstreuen mit György Kurtágs „Kafka-Fragmenten" alle Schwellenängste gegenüber Neuer Musik. weiter

Rezension Anna Prohaska – Paradise Lost

Bildgewaltiger Liederreigen

Anna Prohaska und Julius Drake können hier ihr breites künstlerisches Spektrum und ihre Gestaltungskraft unter Beweis zu stellen. weiter

CD-Rezension Anna Prohaska

Unbekannter Zimmermann

Da Bernd Alois Zimmermann mittlerweile als Originalgenie anerkannt ist, darf jede Veröffentlichung seiner Musik gesteigerte Aufmerksamkeit beanspruchen. Nichts von dem, was Zimmermann schrieb, war unbedeutend, nicht einmal die während des Zweiten Weltkriegs entstandenen Kammer- musikwerke. Zeitlich aus dem Rahmen fällt… weiter

Termine

Donnerstag, 30.03.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Mozart: Idomeneo

Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Anna Prohaska (Ilia), Olga Peretyatko (Elettra), Linard Vrielink (Arbace), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Simon Rattle (Leitung), David McVicar (Regie)

Donnerstag, 06.04.2023 19:00 Uhr Thomaskirche Leipzig

J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245

Anna Prohaska (Sopran), Andreas Scholl (Altus), Julian Prégardien & Jakob Pilgram (Tenor), Tomáš Král & Tobias Bernd (Bass), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)

Freitag, 07.04.2023 19:00 Uhr Thomaskirche Leipzig

J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245

Anna Prohaska (Sopran), Andreas Scholl (Altus), Julian Prégardien & Jakob Pilgram (Tenor), Tomáš Král & Tobias Bernd (Bass), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)

Dienstag, 18.04.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Maria Mater Meretrix

Patricia Kopatchinskaja (Violine & Leitung), Anna Prohaska (Sopran), Ensemble Resonanz

Samstag, 13.05.2023 19:30 Uhr Hessisches Staatstheater
Freitag, 19.05.2023 20:00 Uhr Schauspielhaus Dresden

Ophelia

Dresdner Musikfestspiele
Mittwoch, 24.05.2023 21:00 Uhr Konzerthaus Berlin
Sonntag, 28.05.2023 19:30 Uhr Konzerthalle Ulrichskirche Halle (Saale)
Sonntag, 18.06.2023 15:00 Uhr Kurtheater Bad Kissingen

Serpent and Fire

Kissinger Sommer
Samstag, 29.07.2023 15:00 Uhr Schloss Ulrichshusen

Kommentare sind geschlossen.