Startseite » Rezensionen » Neapel neu beleuchtet

Rezension Christina Pluhar – Alla Napoletana

Neapel neu beleuchtet

Christina Pluhar und ihr Ensemble L’Arpeggiata krempeln Hörgewohnheiten um und widmen sich der Neapolitanischen Musik des 17. Jahrhunderts mit großer Hingabe.

vonChristian Lahneck,

Neapel galt im 17. Jahrhundert als Zentrum der Musik. Ein frühes Bildungsprogramm führte dazu, dass es überall in der Stadt sang und klang. Das neapolitanische Lied, die canzone napoletana, war bereits im Mittelalter entstanden und entwickelte sich als eine Mischung aus klassischer Musik und Volksmusik fort. Mit ihrem Ensemble L’Arpeggiata taucht Christina Pluhar auf ihrem neuen Album in diese musikalische Welt ein. Es ist eine ungewöhnliche, vielleicht auch eigenwillige Reise. Die Komponisten-Namen spielen heute meist nur die zweite oder dritte Geige: Andrea Falconieri, Pietro Andrea Ziani, Francesco Provenzale, Cristoforo Caresana. Doch die musikalische Umsetzung erfolgt mit einer Mischung aus Detailliebe, Schwärmerei und sogar Übertreibung. Pluhar und ihr Ensemble L’Arpeggiata krempeln Hörgewohnheiten um und widmen sich dieser Musik mit großer Hingabe. An Temperament mangelt es hier niemandem.

Christina Pluhar
Christina Pluhar

Alla Napoletana
Werke von Falconieri, Provenzale, Caresana, Rossi, Legrenzi u. a.

L’Arpeggiata, Christina Pluhar (Leitung)
Erato

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!