Gute Gründe

CD-Rezension Daniel Barenboim: The Warsaw Recital

Gute Gründe

Neuer Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon ist er und veröffentlicht mal wieder Chopin. Daniel Barenboim muss seine guten Gründe dafür haben, denn viele Werke dieses Konzertmitschnitts aus Warschau hatte er bereits früher eingespielt. Für den Fan dürfte nur die Walzer-Auswahl neu sein, alles andere hat er schon. Gute Gründe? Ja, die gibt es: Barenboim geht Chopin nachdenklich an, verliert sich nicht in süßlichem Kitsch und brilliert ihn nicht zu Tode. Und bezieht jedes Detail auf das Ganze, ohne eitlen Selbstzweck. Ein spannungsreiches Konzert. Dass ihm bei der Polonaise As-Dur op. 53 dann etwas die Puste ausgeht, ist nicht schlimm. Live eben.

The Warsaw Recital
Werke von Chopin
Daniel Barenboim (Klavier)
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Rezension Daniel Barenboim – Schumann: The Symphonies

Blühende Farben

Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin brillieren mit großbögigen Strukturierungen und Ausleuchtungen von Details. weiter

Rezension Cristina Gómez Godoy – Mozart & R. Strauss

Große Klangfantasie

Bei den Solokonzerten von Mozart und R. Strauss setzt Cristina Gómez Godoy ihre Oboe stilistisch perfekt ein. Das West-Eastern Divan Orchestra unter Daniel Barenboim erweist sich dabei als einfühlsamer Partner. weiter

Rezension Barenboim & Soltani – Mozart: Klaviertrios

Herzensangelegenheit

Michael Barenboim, Kian Soltani und Daniel Barenboim präsentieren sich bei Mozarts sämtlichen Klaviertrios als wohlklingende Einheit. weiter

Termine

Dienstag, 25.04.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim

Salieri: 26 Variationen über „La Folia di Spagna“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491, Elgar: „Enigma“ Variations on an Original Theme op. 36

Samstag, 29.04.2023 19:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Boulez Ensemble, Daniel Barenboim

Mozart: Serenade B-Dur KV 361 „Gran Partita“, Boulez: Sur Incises

Sonntag, 30.04.2023 16:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Jörg Widmann, Michael Barenboim, Daniel Barenboim

Boulez: Anthèmes 2 für Violine und Live-Elektronik, Dialogue de l’ombre double für Klarinette und Tonband, Manoury: Das wohlpräparierte Klavier für Klavier und Live-Elektronik

Sonntag, 14.05.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Daniel Barenboim

Beethoven: Klaviersonaten Nr. 30 E-Dur op. 109, Nr. 31 As-Dur op. 110 & Nr. 32 c-Moll op. 111

Donnerstag, 17.08.2023 19:30 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg
Samstag, 19.08.2023 19:00 Uhr Waldbühne Berlin

Martha Argerich, West-Eastern Divan Orchestra, Daniel Barenboim

Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

Kommentare sind geschlossen.