
Rezension Emmanuel Pahud – Beethoven: Kammermusik für Flöte
Für echte Liebhaber
Besser als Emmanuel Pahud kann man die Flötenwerke von Beethoven kaum spielen – doch es fehlt die Herausforderung.
Für Flöte hat Beethoven wenig komponiert, das meiste davon entstand noch in seiner Bonner Zeit. Dazu zählen das harmlose Duo für zwei Flöten WoO 26, die kaum minder schlichte Serenade für Flöte, Geige und Bratsche op. 25 und eine Auftragskomposition für die Familie des Grafen von Westerholt, das Trio concertante WoO 37. Das alles kann man kaum besser spielen als es Emmanuel Pahud samt einiger illustrer Kollegen, darunter Daniel Barenboim am Klavier, auf dieser CD tun. Eine Herausforderung sind diese Werke für den Virtuosen aber mitnichten, und so hat Pahud die weitaus gewichtigere Violinsonate op. 30/3 bearbeitet. Diese zu hören stellt aber insofern kein reines Vergnügen dar, als die spieltechnischen Beschränkungen der Flöte manche Stellen – etwa Arpeggien – weitaus schwerfälliger klingen lassen, als man dies von der Originalbesetzung im Ohr hat. Eine CD für ausgesprochene Flötenliebhaber.
© Josef Fischnaller
Emmanuel Pahud
Beethoven: Kammermusik für Flöte
Emmanuel Pahud & Silvia Careddu (Flöte), Daniel Barenboim (Klavier), Daishin Kashimoto (Violine), Amihai Grosz (Viola), Sophie Dervaux (Fagott)
Warner Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Emmanuel Pahud – Mozart & Flute in Paris
Sympathische Begegnungen
Eine Reise durch Zeit und Raum nach Paris unternimmt Emmanuel Pahud mit hörbar inspirierten Mitspielern. Das bringt spannende und überraschende Entdeckungen. weiter
Rezension Emmanuel Pahud – Vienne 1900
Erbe der Spätromantik
Hier musizieren eine erlesene Schar von Solisten wie Flötist Emmanuel Pahud oder Pianist Éric Le Sage auf der sprichwörtlichen Stuhlkante. weiter
Termine
Emmanuel Pahud, Éric Le Sage
Emmanuel Pahud, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, Mozart: Flötenkonzert Nr. 1 G-Dur KV 313, Saint-Saëns: Odelette D-Dur op. 162, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Emmanuel Pahud, Junge Deutsche Philharmonie, Anu Tali
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ & Andante C-Dur KV 315, Pintscher: Transir, Strawinsky: Der Feuervogel, Ravel: La Valse