Herzeleid

Rezension Hanna-Elisabeth Müller – Reine de Coeur

Herzeleid

Hanna-Elisabeth Müller singt mit einer Feinheit und einer Klugheit der Textauslegung, dass man nach der einen Überraschung bereits der nächsten mit Neugierde entgegenhört.

Das Cover erinnert an ihre 2017 erschienene erste Lied-CD. Nun aber lautet der Titel nicht „Traumgekrönt“, sondern „Reine de cœur“. Hanna-Elisabeth Müller singt, von ihrer Partnerin Juliane Ruf äußerst nuancenreich am Klavier begleitet, Lieder von Poulenc und Zemlinsky sowie zwei Gruppen von Robert Schumann, die den äußeren Rahmen dieser CD bilden: die Gesänge op. 107 sowie die Sammlung op. 90. Es ist eine dramaturgisch wie künstlerisch beeindruckende Aufnahme. Müller singt mit einer Feinheit und einer Klugheit der Textauslegung, dass man nach der einen Überraschung bereits der nächsten mit Neugierde entgegenhört. Ihr Gesang kommt ganz ohne gedachte Ausrufezeichen, ohne pädagogische Hilfsmittel aus, die innere Konsequenz ihres Vortrags ergibt sich aus den natürlich gewählten Mitteln. Kokett die Walzer-Gesänge von Zemlinsky, oft augenzwinkernd Poulenc und nachdenklich der Schluss des Albums bei Schumann.

© Chris Gonz

Hanna-Elisabeth Müller

Hanna-Elisabeth Müller

Reine de Coeur
Schumann: 6 Gesänge op. 107, 6 Gedichte & Requiem op. 90
Poulenc: La courte paille & Fiancailles pour rire
Zemlinsky: Walzer-Gesänge op. 6

Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Juliane Ruf (Klavier)
Pentatone

Erhalten Sie einen kurzen Einblick in das Aufnahmestudio:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Rezensionen

Rezension Hanna-Elisabeth Müller – Sinnbild

Blütenvielfalt statt Kuschelromantik

Lyrisch und dramatisch singt Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller Orchesterlieder von Richard Strauss, begleitet vom WDR Sinfonieorchester und Christoph Eschenbach. weiter

Rezension Hanna-Elisabeth Müller – Traumgekrönt

Bezaubernd

Hanna-Elisabeth Müller macht diese CD zu einer so unwirklichen wie intensiven Reise ins Land romantischer Träume weiter

Termine

Donnerstag, 21.12.2023 19:30 Uhr Isarphilharmonie München

Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123

Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Ilker Arcayürek (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Philippe Herreweghe (Leitung)

Freitag, 22.12.2023 19:30 Uhr Isarphilharmonie München

Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123

Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Ilker Arcayürek (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Philippe Herreweghe (Leitung)

Donnerstag, 25.01.2024 19:30 Uhr Felsenreitschule Salzburg

Mozart: La clemenza di Tito KV 621

Mozartwoche Salzburg
Sonntag, 28.01.2024 15:00 Uhr Felsenreitschule Salzburg

Mozart: La clemenza di Tito KV 621

Mozartwoche Salzburg
Freitag, 02.02.2024 19:30 Uhr Felsenreitschule Salzburg

Mozart: La clemenza di Tito KV 621

Mozartwoche Salzburg
Dienstag, 13.02.2024 19:30 Uhr Kulturpalast Dresden

Dvořák: Stabat mater op. 58

Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Roxana Constantinescu (Mezzosopran), Christian Elsner (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), MDR-Rundfunkchor, Dresdner Philharmonie, Marek Janowski (Leitung)

Sonntag, 21.04.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Hanna-Elisabeth Müller, Anna Lucia Richter, Mauro Peter, Johannes Kammler, …

Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417, Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll

Freitag, 05.07.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Mozart: Idomeneo

Münchner Opernfestspiele
Montag, 08.07.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Mozart: Idomeneo

Münchner Opernfestspiele

Kommentare sind geschlossen.