Rezension Jakub Hrůša – Brahms & Dvořák Vol. 2
Finale Spielfreude
Das spannende Brahms-Dvořák-Projekt der Bamberger Symphoniker unter Jakub Hrůša hat die zweite Etappe erreicht.
Das spannende Brahms-Dvořák-Projekt der Bamberger Symphoniker unter Jakub Hrůša hat die zweite Etappe erreicht und stellt die dritte Brahms-Sinfonie der achten von Dvořák gegenüber. Bei Brahms lassen die Bamberger jenen Esprit und jene Detailversessenheit vermissen, wie sie jüngste Aufnahmen unter Järvi oder Zehetmair unter Beweis stellen. Das klingt, bis auf das spielfreudige Finale, oft breit, ein bisschen dickflüssig in der Linienbildung und durch die Bank hausbacken-traditionell. Gewiss führt Hrůša seine Musiker akribisch durch diese Sinfonie. Bei Dvořák ist es anders: Kraft und Energie dominieren hier, gepaart mit slawischem Melos. Das ist dramaturgisch klug aufgebaut, und selbst im Finale, in dem ein Dirigent bei allem Schäumen auch die Zügel fest in der Hand haben muss, gelingt Hrůša mit strömender Eleganz und mitreißender Dynamik das Kunststück eines freien und spontanen Musizierens.
© Zbynek Maderyc
Jakub Hrůša
Brahms & Dvořák Vol. 2
Brahms: Sinfonie Nr. 3 op. 90 F-Dur
Dvořák: Sinfonie Nr. 8 op. 88 G-Dur
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša (Leitung)
Tudor
Weitere Rezensionen
Rezension Augustin Hadelich – Bohemian Tales
Böhmische Geschichten
Wie selbstverständlich Dvořák klingen kann, zeigen Augustin Hadelich und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Jakub Hrůša bei ihrer Aufnahme des Violinkonzerts. weiter
Rezension Bamberger Symphoniker – Bruch: Sinfonien
Mehr als nur ein Violinkonzert
Die Bamberger Symphoniker und Robert Trevino beweisen, dass hinter Bruch mehr steckt als nur sein populäres Violinkonzert. weiter
Rezension Bamberger Symphoniker – Couleurs
Farbenreichtum
Die Bamberger Symphoniker und der Pianist Artur Pizarro setzen die farblichen Valeurs dieser anspruchsvollen Partituren von Poulenc und Koechlin minutiös in Klang. weiter
Termine
Patricia Kopatchinskaja, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša (abgesagt)
Strawinsky: Suite Nr. 2, Francesconi: Violinkonzert (UA), Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Kateřina Kněžíková, Jarmila Balážová, Aleš Briscein, Jan Šťáva, … (abgesagt)
Dvořák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76, Janáček: Glagolitische Messe
Inbal Segev, Bamberger Symphoniker, Cristian Măcelaru (abgesagt)
Chatschaturjan: Bühnenmusik-Suite aus „Maskerade“, Clyne: Cellokonzert „Dance“ (DEA), Gourzi: Variation 21, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
Kateřina Kněžíková, Jarmila Balážová, Aleš Briscein, Jan Šťáva, … (abgesagt)
Dvořák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76, Janáček: Glagolitische Messe
Inbal Segev, Bamberger Symphoniker, Cristian Măcelaru (abgesagt)
Chatschaturjan: Bühnenmusik-Suite aus „Maskerade“, Clyne: Cellokonzert „Dance“ (DEA), Gourzi: Variation 21, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
Inbal Segev, Bamberger Symphoniker, Cristian Măcelaru (abgesagt)
Chatschaturjan: Bühnenmusik-Suite aus „Maskerade“, Clyne: Cellokonzert „Dance“ (DEA), Gourzi: Variation 21, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
Matthias Ranft, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104 & Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60, Resatsch: 1’55 u. a.
Mitsuko Uchida, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Mitsuko Uchida, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Saint-Saëns: Karneval der Tiere
Auch interessant
Gastkommentar Marcus Axt
Treu ergeben
concerti sucht das Publikum des Jahres 2020. Preisträger von 2019 ist das Publikum der Bamberger Symphoniker. Ein Grußwort von Marcus Axt, dem Intendanten der „Bamberger“. weiter
Mahler Competition 2020
Familiäres Dirigenten-Festival
Vom 29.6. bis 5.7. steht Bamberg wieder ganz im Zeichen der Mahler Competition. weiter
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 41 mit Jakub Hrůša
„Wir dürfen das Live-Erlebnis nicht vergessen
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 41 mit Jakub Hrůša. weiter