Startseite » Rezensionen » Spannender Wettstreit

Rezension Marie-Sophie Pollak – Bach vs. Scheibe

Spannender Wettstreit

Einen erfrischenden Dialog zwischen Johann Sebastian Bach und Johann Adolph Scheibe entfachten Marie-Sophie Pollak und das Concerto Köln.

vonEcki Ramón Weber,

Der große Johann Sebastian Bach galt der nachfolgenden Generation als altes Eisen. Berühmt ist die subtile Provokation durch den Preußenkönig Friedrich II., die zu Bachs „Musikalischem Opfer“ führte. Auch der 23 Jahre jüngere Kollege Johann Adolph Scheibe kritisierte Bachs Musik als „verworren“ und „schwülstig“, was sich zu einem Disput ausweitete. Somit ist es eine erfrischend gute Idee, wenn Sopranistin Marie-Sophie Pollak und Concerto Köln unter der Leitung von Max Volbers Bach gegen Scheibe auf CD antreten lassen. Sogar mit Beispielen aus geistlichen Werken, die ähnliche Sujets behandeln. Und mit Instrumentalmusik. Fazit: Man mag sich gar nicht entscheiden, so prächtig, brillant, aber auch intim und zart kann die Tonkunst der beiden Kontrahenten sein. Pollak begeistert mit einer schlanken, glockenreinen, leicht schwebenden Stimme, die wendig und einfühlsam in den unterschiedlichen Ausschnitten aus Kantaten und Passionsmusiken von Bach und Schein die Affekte herausarbeitet. Concerto Köln zaubert atmosphärisch die Stimmungen und Farben dazu, bietet klingende Räume sowohl mit Weite und Intimität. Gerne mehr von solchen Gegenüberstellungen.

Anzeige
Marie-Sophie Pollak
Marie-Sophie Pollak

Bach vs. Scheibe
J. S. Bach: Jauchzet Gott in allen Landen aus Kantate BWV 51, Adagio aus Concerto BWV 981, Willkommen Heiland aus Kantate BWV 151 u. a., Scheibe: Edle Unschuld, gib die Gründe, Sehr schwinde gleich dem Winde, Der Tempel des Ruhms-Sinfonia u. a.

Marie-Sophie Pollak (Sopran), Concerto Köln, Max Volbers (Leitung)
Berlin Classics

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige