
Rezension Michael Sanderling – Brahms: Sämtliche Sinfonien
Ohne Tadel
Mit stringenter Dramaturgie führt Michael Sanderling das Luzerner Sinfonieorchester durch die Brahms-Sinfonien.
Eindrucksvoll prangen die Alpengipfel auf dem Cover dieser Neueinspielung der Sinfonien. Brahms und Berge? Ein Dirigent meinte einmal, Brahms’ Sinfonik könne nur verstehen, wer einen Regentag in der Lüneburger Heide verbracht habe. Wenig bekannt ist dagegen, dass Brahms insgesamt drei Mal in Luzern gewesen ist und von dort an Clara Schumann schrieb: „Also blus das Alphorn heut: Adagio“, darunter zwei Notenzeilen, die dem Hornruf im Finale der ersten Sinfonie ähneln. Dem Luzerner Sinfonieorchester jedenfalls gelingen in seiner Gesamtaufnahme der Sinfonien nicht nur die Hornpassagen exzellent: man könnte – um die Alpenmetapher weiter zu bedienen – mit Fug und Recht sagen, dass die Schweizer hier klare Bergluft durch Brahms‘ Partitur blasen. Frisch und klar im Klang, dramatisch stringent durchgearbeitet und technisch ohne Fehl und Tadel kommen diese Aufnahmen mit Chefdirigent Michael Sanderling daher. Chapeau.
© Patrick Hürlimann

Michael Sanderling
Brahms: Sämtliche Sinfonien (Nr. 1–4), Brahms/Schönberg: Klavierquartett Nr. 1
Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling (Leitung)
Warner Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Lucienne Renaudin Vary – Trumpet Concertos
Spektakulär
Leicht und hervorstechend kantabel präsentieren Lucienne Renaudin Vary und das Luzerner Sinfonieorchester große Trompetenkonzerte. weiter
Rezension Edgar Moreau – Transmission
Aufrichtig
Mit einem Mix aus Subtilität und Farbreichtum widmen sich Cellist Edgar Moreau und das Luzerner Sinfonieorchester unter Michael Sanderling einem jüdisch inspirierten Programm. weiter
CD-Rezension Michael Sanderling Nr. 5
Musikalische Klarheit
Auf hohem Level klangkonturiert: Michael Sanderling setzt die Reihe seiner Einspielungen mit je einer Sinfonie Beethovens und Schostakowitschs fort weiter
Termine
Anna Vinnitskaya, Badische Staatskapelle, Michael Sanderling
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, Lutosławski: Konzert für Orchester
Anna Vinnitskaya, Badische Staatskapelle, Michael Sanderling
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, Lutosławski: Konzert für Orchester
Lutosławski: Konzert für Orchester
Elisabeth Leonskaja, Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
Elisabeth Leonskaja, Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
Iveta Apkalna, Enthusiastenorchester, Michael Sanderling
R. Strauss: Festliches Präludium op. 61, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78, Bizet: Carmen-Suiten Nr. 1-2 (Auszüge)