
Rezension Magdalena Kožená – Soirée
Berührendes Liederbuch
Magdalena Kožená hat sich für ihr neues Album Freunde eingeladen, die sie kammermusikalisch begleiten. Eine faszinierende Reise durch Romantik und Moderne.
Zur Soirée wird geladen, wenn es eher im kleinen, intimen Rahmen sein soll. Die Fährte zur Kammermusik ist im Titel von Magdalena Koženás neuem Album Soirée also schon gelegt. Die Mezzosopranistin interpretiert Lieder von Brahms bis Strawinsky, alle mit Kammerbegleitung. Vieles ist hier zu entdecken, Opernton, Lyrisches, Folkloreelemente und Exotismus in unterschiedlicher Aneignung, zudem Reflexionen, Meditationen, suggestive Konstruktion. Der schlanke, warm getönte Mezzosopran der Sängerin transportiert so differenziert wie sensibel die Emotionen und Stimmungen des Repertoires. Die unterschiedlichen Stile erlauben ihr, die Bandbreite ihrer Kunst darzubieten. Ihre begleitenden Kollegen, darunter Koženás Ehemann, der Dirigent Sir Simon Rattle, am Klavier, bereichern dies atmosphärisch mit einer reichhaltigen Klangpalette. Diese Reise durch die Epochen scheint alle Beteiligten sehr inspiriert und beflügelt zu haben.
© Harald Hoffmann (DG)

Magdalena Kožená
Soirée
Chausson: Chanson perpétuelle
Dvořák: Lieder (Auswahl)
Brahms: Zwei Lieder op. 91
Strawinsky: Three Songs from William Shakespeare
Ravel: Chansons madécasses
Brahms/Reimann: 5 Ophelia Songs
Janáček: Říkadla
R. Strauss: Morgen!
Magdalena Kožená (Mezzosopran), Kaspar Zehnder (Flöte), Andrew Marriner (Klarinette), Wolfram Brandl & Rahel Rilling (Violine), Yulia Deyneka (Viola), David Adorjan (Violoncello), Sir Simon Rattle (Klavier)
Pentatone
Weitere Rezensionen
Rezension Magdalena Kožená – Il giardino dei sospiri
Zu Herzen gehend
Magdalena Kožená und Václav Luks interpretieren ausdrucksstarke Werke von Marcello, Vinci, Gasparini, Leo und Händel. weiter
Rezension Magdalena Kožená – Aimer et Mourir
Noble Klangwogen
Der Musik verfallen: Magdalena Kožená und Robin Ticciati haben sich zu einem Attentat auf die Sinne der Hörer verschworen. weiter
CD-Rezension Magdalena Kožená
Braver Wohlklang
Eine leise Enttäuschung: Magdalena Kožená scheitert an Monteverdis dramatischer Substanz weiter
Termine
Händel: Alcina (konzertant)
Magdalena Kožená (Alcina), Anna Bonitatibus (Ruggiero), Erin Morley (Morgana), Elizabeth DeShong (Bradamante), Valerio Contaldo (Oronte), Alex Rosen (Melisso), Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski (Leitung)
Mozart: Idomeneo
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Anna Prohaska (Ilia), Olga Peretyatko (Elettra), Linard Vrielink (Arbace), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Simon Rattle (Leitung), David McVicar (Regie)
Mozart: Idomeneo
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Anna Prohaska (Ilia), Olga Peretyatko (Elettra), Linard Vrielink (Arbace), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Simon Rattle (Leitung), David McVicar (Regie)
Mozart: Idomeneo
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Anna Prohaska (Ilia), Olga Peretyatko (Elettra), Linard Vrielink (Arbace), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Simon Rattle (Leitung), David McVicar (Regie)
Mozart: Idomeneo
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Anna Prohaska (Ilia), Olga Peretyatko (Elettra), Linard Vrielink (Arbace), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Simon Rattle (Leitung), David McVicar (Regie)
Mozart: Idomeneo
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Anna Prohaska (Ilia), Olga Peretyatko (Elettra), Linard Vrielink (Arbace), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Simon Rattle (Leitung), David McVicar (Regie)
Magdalena Kožená, philharmonie zuidnederland, Duncan Ward
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Adámek: Where are you?, Ravel: Deux Mélodies hébraïques, Janácek: Taras Bulba
Magdalena Kožená, Mitsuko Uchida
Werke von Messiaen & Debussy
Auch interessant
TV-Tipp 20.5. Arte Geheimnis der Musik & The Dream of Gerontius
Sinnfragen für Nachtschwärmer
Zu nächtlicher Stunde geht ARTE dem Geheimnis der Musik auf die Spur und zeigt anschließend Elgars ätherisches Oratorium „The Dream of Gerontius“ mit Magdalena Kožená und Andrew Staples. weiter
Interview Magdalena Kožená
„Natürlich frage ich mich: Bin ich eine gute Mutter?“
Singen und Leben sind ein niemals endender Lernprozess: Star-Mezzosopranistin Magdalena Kožená über Karriere und Kinder, Perfektion, Glitzer und Glamour weiter