Gekonnt Reizpunkte gesetzt

CD-Rezension Schumann Quartett

Gekonnt Reizpunkte gesetzt

Das vielfach preisgekrönte Schumann Quartett aus Düsseldorf überzeugt mit seiner zweiten CD

Hier sind keine jugendlichen Überwältigungs-Virtuosen am Werk, sondern überraschend reife, tief schürfende Interpreten. Schon im ersten Preußischen Quartett setzt Primgeiger Erik Schumann aufbegehrende Reizpunkte, zeigt Mozarts flächiges Idyll gleichsam im Gegenlicht. Im zweiten Streichquartett von Charles Ives finden die jungen Musiker im provokativ-„männlichen“ Gestus  der Komposition die bei Mozart vorgeprägte, lustvoll ironisierte Sehnsucht nach klassisch-romantischer Einfachheit. Eigenwillige Klang-Fragmentierungen und diskursive Strukturen münden im letzten Satz in fast beängstigend schöne, entschlossen abstrahierte Naturstimmungen, die sich wundersam im ersten Satz von Verdis einzigem Quartett wiederfinden. Eine kohärente, klanglich auf hohem Niveau aufgenommene Zusammenstellung, auch, wenn in den letzten beiden Sätzen Verdis Dynamik und Dramatik schlicht musikantisch ausgekostet werden.

Mozart: Quartett Nr. 21
Ives: Quartett Nr. 2
Verdi: Quartetto

Schumann Quartett
Ars Produktion

Weitere Rezensionen

Rezension Schumann Quartett – 1923

Rückblickend

Musikalisch prägnant, technisch profund und stilsicher hält das Schumann Quartett dem Jahr 1923 den Spiegel vor. weiter

CD-Rezension Schumann Quartett & Anna Lucia Richter

Expressiv

Vom ersten bis zum letzten Takt lebt diese Aufnahme des Schumann Quartetts und Sopranistin Anna Lucia Richter von großer Expressivität weiter

CD-Rezension Schumann Quartett – Landscapes

Leidenschaftlich und subtil

Das Schumann Quartett begeistert auch auf seinem zweiten Album mit Programmzusammenstellung und -interpretation weiter

Termine

Dienstag, 30.01.2024 20:00 Uhr Stadthalle Reutlingen

Schumann Quartett

Beethoven: Streichquartett Nr. 11 f-Moll op. 95 „Quartetto serioso“, Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“, Brahms: Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67

Samstag, 03.02.2024 20:00 Uhr Philharmonie Essen

Schumann Quartett

Schumann: Streichquartett a-Moll op. 41/1, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 4 e-Moll op. 44/2, Brahms: Streichquartett B-Dur op. 67

Samstag, 16.03.2024 19:30 Uhr Bibliotheksaal Polling

Schumann Quartett

Beethoven: Streichquartett Nr. 11 f-Moll op. 95 „Quartetto serioso“, Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“, Brahms: Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67

Sonntag, 17.03.2024 15:30 Uhr Prinzregententheater München

Schumann Quartett

Beethoven: Streichquartett Nr. 11 f-Moll op. 95 „Quartetto serioso“, Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“, Brahms: Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67

Freitag, 26.04.2024 20:00 Uhr Kammermusiksaal Berlin

Schumann Quartett

Mozart: Streichquartett A-Dur KV 464, Prokofjew: Streichquartett Nr. 1 h-Moll op. 50, Beethoven: Streichquartett Es-Dur op. 127

Sonntag, 26.05.2024 16:00 Uhr Kölner Philharmonie

Mozart auf der Spur

Kit Armstrong (Klavier & Leitung), Ramón Ortega Quero (Oboe), Sebastian Manz (Klarinette), Sophie Dervaux (Fagott), Miléna Viotti (Horn), Noah Bendix-Balgley (Violine), Schumann Quartett, Quatuor Hermès

Mittwoch, 05.06.2024 20:00 Uhr Paterskirche Kempen

Schumann Quartett

Mozart: Streichquartett A-Dur KV 464, Prokofjew: Streichquartett Nr. 1 op. 50, Beethoven: Streichquartett Es-Dur op. 127

Kommentare sind geschlossen.