Startseite » Rezensionen » Unbekannter Beethoven

Rezension Sophie-Mayuko Vetter – Beethoven

Unbekannter Beethoven

Sophie-Mayuko Vetter spielt Beethoven insgesamt recht frisch, kann aber kleine Schwächen nicht ganz verbergen.

vonFrank Armbruster,

Dass Beethoven neben den bekannten fünf noch ein heute als „nulltes“ bezeichnetes Klavierkonzert geschrieben hat, ist bekannt. Weniger bekannt ist, dass er auch Skizzen für ein sechstes Konzerts hinterlassen hat, die von Nicholas Cook und Hermann Dechant zu einem Satz vervollständigt wurden. Ob man den allerdings aufnehmen muss, ist die Frage, denn er klingt trotz Retuschen wie ein Fragment: inkohärent, ohne stimmige Entwicklung, dazu mit einer langatmigen Kadenz und einem plumpen Schluss versehen, wie Beethoven sie wohl kaum geschrieben hätte. Sophie-Mayuko Vetter spielt das trotz der bräsigen Begleitung durch die Hamburger Symphoniker recht frisch, kann aber im zweiten und vor allem dem „nullten“ Klavierkonzert ihre rhythmischen Schwächen nicht verbergen – und wenn sie Beethovens Jugendwerk schon auf dem Broadwood spielt, sollte auch das Orchester historisch informiert musizieren.

Porträt Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven

Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 0, 2, 6

Sophie-Mayuko Vetter (Klavier), Hamburg Symphony Orchestra, Peter Ruzicka (Leitung)
Oehms

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!