Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 27. November 2025 18:30 Uhr
Schloss Mannheim, Mannheim(Rittersaal)Konzert
Traumkonzert
Kurpfälzisches Kammerorchester
-
Do., 27. November 2025 19:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Armin Kolarczyk/Leonardo Lee (Don Giovanni), Don Lee (Komtur), Ina Schlingensiepen (Donna Anna), Beomjin Angelo Kim (Don Ottavio), Florence Losseau/Ann-Beth Solvang (Donna Elvira), Oğulcan Yılmaz (Leporello), Johannes Willig (Leitung), Floris Visser (Regie)
-
Do., 27. November 2025 19:30 Uhr
Kulturhaus Osterfeld, PforzheimKonzert
Eine musikalische Reise durch die Ukraine
Oleksii Rybak (Cimbalom), Oksana Oposhnian (Sampling), Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
-
Do., 27. November 2025 20:00 Uhr
Theater Pforzheim, PforzheimTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Guido Markowitz (Choreografie), Mar Rodríguez Valverde (Choreografie), Michael Pichler (Leitung)
-
Konzert
Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Lachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Amarcord
Saint-Saëns: Saltarelle op. 74, Grieg: Bådn Låt – Dæ æ den störste Dårleheit op. 30, Reinecke: Feuer her! op. 41/2 & Scolie op. 115/4, Schubert: Ruhe, schönstes Glück der Erde & Trinklied im Winter, Schumann: Rastlose Liebe op. 33, Mendelssohn: Zigeunerlied, Liebe und Wein op. 50 u. a.
-
Do., 27. November 2025 20:15 Uhr
Schloss Mannheim, Mannheim(Rittersaal)Konzert
Traumkonzert
Kurpfälzisches Kammerorchester
-
Fr., 28. November 2025 19:00 Uhr
Musikschule, Heidelberg(Johannes-Brahms-Saal)Kinder & Jugend
Tutti pro: Brass!
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Heidelberg
-
Fr., 28. November 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
Ensemble Feuervogel
Werke von White, Byrd, Holborne, Morley, Ravenscroft u. a.
-
Konzert
Christina Landshamer, Bodensee Philharmonie, Yura Yang
Lortzing: Ouvertüre zu „Undine“, Mahler: Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Premiere
Musiktheater
Steffani: Der in seiner Freiheit vergnügte Alcibiades
Winter in Schwetzingen
-
Konzert
Gautier Capuçon, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan“
-
Fr., 28. November 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
Freiburger Barockorchester, Gottfried von der Goltz
Mozart: Serenata notturna D-Dur KV 239, Haydn: Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11, Sinfonie G-Dur Hob. I:94 „Surprise“ & Divertimento Es-Dur Hob. XIV:1
-
Konzert
Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Lachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Fr., 28. November 2025 20:00 Uhr
Theater Ulm, UlmTanztheater
Adam: Giselle
Panagiotis Papadopoulos (Leitung), Annett Göhre (Choreografie)
-
Tanztheater
Dream Team
Gauthier Dance Juniors, Virginie Brunelle (Choreografie), Barak Marshall (Choreografie), Eric Gauthier (Choreografie), Alejandro Cerrudo (Choreografie), Nacho Duato (Choreografie)
-
Sa., 29. November 2025 11:00 Uhr
Kulturzentrum am Münster, KonstanzKonzert
Maskerade
Mitglieder der Bodensee Philharmonie
-
Sa., 29. November 2025 11:00 Uhr
Nord, Stuttgart(Foyer)Kinder & Jugend
Mutschler: Guten Morgen, Schnee!
Eva Mario Hasler (Performance), Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart
-
Sa., 29. November 2025 15:00 Uhr
Nord, StuttgartKinder & Jugend
Ronchetti: Pinocchios Abenteuer
Alma Ruoqi Sun (Pinocchio), Teresa Hoffmann (Regie)
-
Sa., 29. November 2025 17:00 Uhr
Carmen Würth Forum, KünzelsauKonzert
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Würth Chor, Würth Band, Kammerchor der Philharmonie Salzburg, Darius M. Hummel (Leitung), Elisabeth Fuchs (Leitung), Maike Stein (Rezitation)
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.