Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 20. März 2026 19:30 Uhr
Landestheater Altenburg (Theaterzelt), AltenburgKonzert
Luis Fernando Mayo Ospina, Philharmonisches Orchester Altenburg Gera, Golo Berg
Mendelssohn: Die schöne Melusine op. 32, Aranda: Hornkonzert, Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
-
Fr., 20. März 2026 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Karen Gomyo, SWR Symphonieorchester, Constantinos Carydis
Koukos: Ein Sommernachtstraum, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64 & Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Rossini: Ouvertüre zu Wilhelm Tell
-
Termintipp
Fr., 20. März 2026 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Simon Höfele, Symphonieorchester Innsbruck, Venzago
Mendelssohn: Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27 & Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 (Reformations-Sinfonie), Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
-
Sa., 21. März 2026 18:00 Uhr
Residenz München, München(Allerheiligen-Hofkirche)Musik in Kirchen
Yuki Manuela Janke, Münchner Symphoniker, Swann van Rechem
Duparc: Aux étoiles, Schumann: Ouvertüre, Scherzo & Finale op. 52, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64
-
Konzert
Lawrence Power, NDR Elbphilharmonie Orchester, James Gaffigan
R. Strauss: Macbeth op. 23, Bacewicz: Violakonzert, Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, Prokofjew: Suiten zu „Romeo und Julia“ op. 64a (Auszüge), op. 64b (Auszüge) & op. 101 (Auszüge)
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Theresa Klose, Bettina Schaeffer, Maximilian Fieth, Philharmonischer Chor Köln, Neues Rheinisches Kammerorchester Köln, Nico Köhs
Schumann: Requiem op. 148, Rheinberger: Stabat mater g-Moll op. 138, Mendelssohn: Wie der Hirsch schreit op. 42
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Heilig-Kreuz-Kirche, GelsenkirchenMusik in Kirchen
Neue Philharmonie Westfalen, Tomo Keller
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 10 h-Moll, Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216, Bartók: Divertimento
-
So., 22. März 2026 17:00 Uhr
(Werner Richard-Saal)Konzert
Novo Quartet
Haydn: Streichquartett G-Dur op. 33/5, Ligeti: Streichquartett Nr. 1 „Métamorphoses Nocturnes“, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 3 D-Dur op. 44/1
-
So., 22. März 2026 19:00 Uhr
Rosengarten Mannheim, MannheimKonzert
Karen Gomyo, SWR Symphonieorchester, Constantinos Carydis
Koukos: Ein Sommernachtstraum, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64 & Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Rossini: Ouvertüre zu Wilhelm Tell
-
So., 22. März 2026 19:30 Uhr
Theater Chemnitz, Chemnitz(Foyer)Konzert
Mejo-Quartett, Mitglieder der Robert-Schumann-Philharmonie
Ravel: Introduction und Allegro, Debussy: Sonate für Flöte, Viola & Harfe, Mendelssohn: Oktett Es-Dur op. 20
-
So., 22. März 2026 19:30 Uhr
Matthäuskirche, GelsenkirchenMusik in Kirchen
Neue Philharmonie Westfalen, Tomo Keller
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 10 h-Moll, Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216, Bartók: Divertimento
-
So., 22. März 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Mendelssohn: Elias op. 70
Philharmonischer Chor Berlin, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Gregor Meyer (Leitung)
-
Mo., 23. März 2026 19:30 Uhr
LernWerk, BocholtKonzert
Novo Quartet
Haydn: Streichquartett G-Dur op. 33/5, Ligeti: Métamorphoses nocturnes, Mendelssohn: Streichquartett D-Dur op. 44/1
-
Mi., 25. März 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Chiyan Wong
Mendelssohn: Lieder ohne Worte (Auswahl), Wong: Mooning Brightly & tch, Jobim/Wong: Chega de Saudade, Debussy: Suite bergamasque, J. S. Bach/Busoni/Wong: Goldberg-Variationen
-
So., 29. März 2026 11:00 Uhr
Sparkasse Vest, RecklinghausenKonzert
Neue Philharmonie Westfalen, Tomo Keller
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 10 h-Moll, Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216, Bartók: Divertimento
-
So., 29. März 2026 16:00 Uhr
Schauspielhaus, NeubrandenburgKonzert
Elsa Claveria, Laura Zielke, Julia Okruashvili
Brahms: Violinsonate G-Dur op. 78, Mendelssohn: Klaviertrio d-Moll op. 49
-
So., 29. März 2026 17:00 Uhr
Theater Lübeck, LübeckKinder & Jugend
Teuflisch gute Musik
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Jan-Michael Krüger (Leitung), Effi Méndez (Regie)
-
Konzert
Mendelssohn: Elias op. 70
Rosalia Cid (Sopran), Michèle Losier (Alt), Daniel Behle (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Knabe aus dem Dresdner Kreuzchor, Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)
-
Konzert
Mendelssohn: Elias op. 70
Rosalia Cid (Sopran), Michèle Losier (Alt), Daniel Behle (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Knabe aus dem Dresdner Kreuzchor, Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)
-
Do., 02. April 2026 18:00 Uhr
Hotel Schweizerhof, Zeugheersaal, LuzernKonzert
Festival Strings Lucerne Chamber Players
Mendelssohn: Vier Stücke für Streichquartett op. 81 & Salve Regina Es-Dur, Hensel: Streichquartett Es-Dur
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.