Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons (Leitung)
-
So., 26. Oktober 2025 18:30 Uhr
Ehemalige Synagoge, St. PöltenKonzert
Serenade in der Synagoge
Serenadenkonzerte Niederösterreich
-
Di., 04. November 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Lukas Sternath, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Ravel: Klavierkonzert D-Dur, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Do., 06. November 2025 7:12 Uhr
Hannover Congress Centrum, Hannover(Kuppelsaal)Konzert
Lukas Sternath, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“
Mari Eriksmoen (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Zürcher Sing-Akademie, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“
Mari Eriksmoen (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Zürcher Sing-Akademie, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“
Mari Eriksmoen (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Zürcher Sing-Akademie, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Ravel: Klavierkonzert D-Dur für die linke Hand, Mahler: Sinfnoie Nr. 1 D-Dur „Titan“
-
Do., 20. November 2025 18:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung), Tanya König (Moderation)
-
Do., 20. November 2025 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Bella Adamova, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Tianyi Lu
Mahler: Adagietto aus Sinfonie Nr. 5, A. Mahler: Sieben Lieder für mittlere Stimme & Orchester, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Fr., 21. November 2025 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Bella Adamova, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Tianyi Lu
Mahler: Adagietto aus Sinfonie Nr. 5, A. Mahler: Sieben Lieder für mittlere Stimme & Orchester, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
Mari Eriksmoen (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
Gautier Capuçon, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan“
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssinfonie“
Mari Eriksmoen (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Zürcher Singakademie, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“
Mari Eriksmoen (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Zürcher Sing-Akademie, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
Katharina Konradi, Bo Skovhus, Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons
J. Strauß (Sohn): Kaiserwalzer op. 437, Berg: Sieben frühe Lieder, Mahler: Des Knaben Wunderhorn (Auszüge), Lehár: Die lustige Witwe (Auszüge)
-
Konzert
Christiane Karg, Håkan Hardenberger, Concertgebouworkest, Andris Nelsons
Widmann: Towards Paradise (Labyrinth VI), Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Robin Ticciati (Leitung)
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.