Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Premiere
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Evmorfia Metaxaki (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Johannes Maria Wimmer (Baron Ochs auf Lerchenau), Frederike Schulten (Octavian), Steffen Kubach (Herr von Faninal), Stefan Vladar (Leitung), Michael Wallner (Regie)
-
Sa., 18. Oktober 2025 19:00 Uhr
Gemeindezentrum Iffeldorf, IffeldorfKonzert
Grassauer Blechbläser Ensemble
Werke von Mozart, R. Strauss, Wagner, Orff, Kröll, Dettl u. a.
-
Konzert
R. Strauss: Ariadne auf Naxos (konzertant)
Krassimira Stoyanova (Ariadne), Maik Solbach (Haushofmeister), Michael Nagy (Musiklehrer), Catriona Morison (Komponist), David Butt Philip (Der Tenor & Bacchus), Bayerisches Staatsorchester, Daniele Rustioni (Leitung)
-
Konzert
Julia Hagen, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Thomas Guggeis
Bonis: Trois Femmes de Légende, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, R. Strauss: Sinfonia domestica op. 53
-
Konzert
Julia Hagen, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Thomas Guggeis
Bonis: Trois Femmes de Légende, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, R. Strauss: Sinfonia domestica op. 53
-
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Diana Damrau (Die Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Angela Brower (Oktavian), Bo Skovhus (Herr von Faninal), Emily Pogorelc (Sophie), Christiane Kohl (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Nathan Haller (Valzacci), Irène Friedli (Annina), Joana Mallwitz (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Konzert
María Dueñas, Gewandhausorchester, Andrés Orozco-Estrada
Castelnuovo-Tedesco: Julius Caesar op. 78, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24 & Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
-
Do., 23. Oktober 2025 19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz, Köln(Konzertsaal)Konzert
Zhenjie Ke, Orchester der HfMT Köln, Timo Handschuh
Humperdinck: Ouvertüre zur „Hänsel und Gretel“, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11, Debussy: La Mer, Ravel: Bolero
-
Do., 23. Oktober 2025 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Gerrit Prießnitz
Trojahn: Herbstmusik (ÖEA), R. Strauss: Vier Zwischenspiele aus „Intermezzo“ op. 72, Reger: Eine romantische Suite nach Gedichten von J. von Eichendorff op. 125
-
Konzert
María Dueñas, Gewandhausorchester, Andrés Orozco-Estrada
Castelnuovo-Tedesco: Julius Caesar op. 78, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24 & Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
-
Fr., 24. Oktober 2025 19:30 Uhr
Eurogress Aachen, AachenKonzert
Zhenjie Ke, Orchester der HfMT Köln, Timo Handschuh
Humperdinck: Ouvertüre zur „Hänsel und Gretel“, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11, Debussy: La Mer, Ravel: Bolero
-
Fr., 24. Oktober 2025 19:30 Uhr
Christuskirche Hamburg Wandsbek, HamburgMusik in Kirchen
Katja Pieweck, Gerd Jordan
Werke von Schubert, Brahms, R. Strauss, Mahler u. a.
-
Fr., 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Gerrit Prießnitz
Trojahn: Herbstmusik (ÖEA), R. Strauss: Vier Zwischenspiele aus „Intermezzo“ op. 72, Reger: Eine romantische Suite nach Gedichten von J. von Eichendorff op. 125
-
Sa., 25. Oktober 2025 15:00 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Yuto Kiguchi
Chopin: Walzer A-Dur op. 42, Nocturne H-Dur op. 62/1 & Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58, R. Strauss: Andante op. 3/1, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
-
Konzert
María Dueñas, Gewandhausorchester, Andrés Orozco-Estrada
R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24 & Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
-
Konzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Wagner: Sinfonische Suite aus „Götterdämmerung“, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Diana Damrau (Die Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Angela Brower (Oktavian), Bo Skovhus (Herr von Faninal), Emily Pogorelc (Sophie), Christiane Kohl (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Nathan Haller (Valzacci), Irène Friedli (Annina), Joana Mallwitz (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
So., 26. Oktober 2025 17:00 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Erica Eloff (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Dominik Nekel/Michael Wagner (Baron Ochs von Lerchenau), Angela Simkin/Manuela Leonhartsberger (Octavian), Adam Kim (Her von Faninal), Fenja Lukas/Morgane Heyse (Sophie), Gotho Griesmeier (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Christian Drescher (Valzacci), Markus Poschner (Leitung), Hermann Schneider (Regie)
-
So., 26. Oktober 2025 17:00 Uhr
Temple d’Ollon, OllonMusik in Kirchen
Streichsextett Quatuor Sine Nomine
Automne Musical d’Ollon
-
So., 26. Oktober 2025 18:00 Uhr
Volkstheater Rostock, Rostock(Großer Saal)Konzert
Diana Schnürpel, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Daniel Geiss
R. Strauss: Metamorphosen Es-Dur, Gruhn: Sommerliebe, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.