Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 13. Juni 2025 19:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Dvořák: Rusalka
Pavol Breslik (Prinz), Elena Guseva (Fremde Fürstin), Svetlana Aksenova (Rusalka), Christof Fischesser (Wassermann), Christine Rice (Hexe), Edward Gardner (Leitung), Martin Kušej (Regie)
-
Fr., 13. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Dvořák: Rusalka
Kiandra Howarth (Rusalka), Gerard Schneider (Prinz), Shavleg Armasi (Wassermann), Katrin Wundsam (Fürstin), Monika Walerowicz (Jezibaba), Masaru Kumakura (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
So., 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Abel Selaocoe
Dvořák: Waldesruhe op. 68/5, Moore: Neues Werk, Sollima: When We Were Trees, Selaocoe: Werke für Stimme, Violoncello & Streicher
-
Konzert
Sharon Kam, Düsseldorfer Symphoniker, Gregor Bühl
Braunfels: Divertimento op. 42,Gould: Derivations, Dvořák: American Suite op. 98b (Auszüge), Gershwin: Drei Songs
-
Termintipp
So., 15. Juni 2025 17:00 Uhr
Landschaftspark Nord, Duisburg(Gebläsehalle)Konzert
Johannes Moser, Marc-André Hamelin, Viano-Quartett
Klavier-Festival Ruhr
-
Konzert
Janine Jansen, Anna Im, Ruslan Talas, Pauline van der Rest, Amihai Grosz, Sào Soulez Larivière, Haesue Lee, Daniel Blendulf, LiLa, Petar Pejčić, Dominik Wagner, Denis Kozukhin
Prokofjew: Sonate C-Dur op. 56, Dvořák: Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur op. 87, J. Strauss: Metamorphosen
-
So., 15. Juni 2025 18:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Dvořák: Rusalka
Kiandra Howarth (Rusalka), Gerard Schneider (Prinz), Shavleg Armasi (Wassermann), Katrin Wundsam (Fürstin), Monika Walerowicz (Jezibaba)
-
So., 15. Juni 2025 18:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfPremiere
Musiktheater
Dvořák: Rusalka
Harry Ogg (Leitung), Vasily Barkhatov (Regie)
-
So., 15. Juni 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
Massimo Guidetti, Ensemble Sinequanon Berlin
Martucci: Klavierquintett C-Dur op. 45, Dvořák: Klavierquintett A-Dur op. 81
-
Mo., 16. Juni 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Lilia Pocitari, Dumitru Pocitari, Noga Shaham, Aleksey Shadrin, Fabio di Casola
Hamburger Kammermusikfest International
-
Di., 17. Juni 2025 19:00 Uhr
Wasserkraftwerk, HeimbachKonzert
Festival Ensemble
Spannungen Heimbach
-
Mi., 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Dvořák: Rusalka
Harry Ogg (Leitung), Vasily Barkhatov (Regie)
-
Do., 19. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Dvořák: Rusalka
Kiandra Howarth (Rusalka), Gerard Schneider (Prinz), Shavleg Armasi (Wassermann), Katrin Wundsam (Fürstin), Monika Walerowicz (Jezibaba)
-
Fr., 20. Juni 2025 11:00 Uhr
Alte Abtei, MettlachKonzert
Amelio Trio
Kammermusiktage Mettlach
-
Sa., 21. Juni 2025 11:00 Uhr
Schloss, Lenzburg(Rittersaal)Kinder & Jugend
Das kleine Fräxli
Lenzburgiade
-
Konzert
Eröffnungskonzert
Audi Sommerkonzerte
-
Sa., 21. Juni 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Dvořák: Rusalka
Harry Ogg (Leitung), Vasily Barkhatov (Regie)
-
Konzert
Sonya Yoncheva, Bohuslav Martinů Philharmonic Orchestra, Francesco Ciampa
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“ & Tannhäuser (Auszüge), Verdi: Il trovatore (Auszüge) & La forza del destino (Auszüge), Dvořák: Rusalka op. 114 (Auszüge), Puccini: Le Villi (Auszüge), Madama Butterfly (Auszüge), La Bohème (Auszüge) & Tosca (Auszüge)
-
Konzert
Lukáš Vondrácek, Dresdner Philharmonie, Maxim Emelyanychev
Martinů: Ouvertüre, Dvořák: Klavierkonzert g-Moll op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur
-
Termintipp
Sa., 21. Juni 2025 20:00 Uhr
Europaplatz, LuzernKonzert
Das Klassik Open Air
Masabane Cecilia Rangwanasha (Sopran), Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling (Leitung)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.