Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 29. März 2026 18:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Nathalie Schmalhofer, Vincent Lo, Moeko Ezaki
Schumann: Fünf Stücke im Volkston op. 102, Schubert: Violinsonate A-Dur, Brahms: Trio Nr. 1 H-Dur op. 8
-
Konzert
Mahler Chamber Orchestra, Hélène Grimaud
Osterfestspiele Baden-Baden
-
Konzert
David Aaron Carpenter, Klassische Philharmonie Bonn, Vladimir Fanshil
Wagner: Siegfried-Idyll, Elgar: Cellokonzert (Bearbeitung für Viola), Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
-
Termintipp
Sa., 11. April 2026 20:00 Uhr
Villa Papendorf, PapendorfKonzert
Céline Moinet, Sindy Mohamed, Florian Uhlig
Kahn: Serenade op. 73, Schumann: Romanzen op. 94, Löffler: Zwei Rhapsodien, Schumann: Märchenbilder, Klughardt: Fünf Schilflieder
-
Do., 16. April 2026 19:30 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Weingarten, WeingartenKonzert
Chouchane Siranossian, Astrig Siranossian, Bodensee Philharmonie
Brahms: Doppelkonzert a-Moll, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur „Frühling”
-
Do., 16. April 2026 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Barbican String Quartet
Szymanowski: Streichquartett Nr. 2 op. 56, Schumann: Streichquartett A-Dur op. 41/ 3, Schubert: Streichquartett d-Moll „Der Tod und das Mädchen“
-
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzert
Juri Valentin, Sindy Mohamed, Aaron Pilsan
Klughardt: Schilflieder op. 28, Schumann: Drei Romanzen op. 94 & Märchenbilder op. 113, Loeffler: Zwei Rhapsodien, Kahn: Serenade op. 73
-
Konzert
Bochumer Symphoniker, Kolja Blacher
Sheriff: Prayers, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97
-
So., 19. April 2026 15:30 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Guido Sant’Anna, Jaemin Han, Münchner Symphoniker, Joseph Bastian
Schumann: Manfred-Ouvertüre op. 115, Brahms: Doppelkonzert op. 102, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 „Englische“
-
Mi., 22. April 2026 18:15 Uhr
Volkshaus, JenaKonzert
Miljenko Turk, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“ op. 77, Schubert: Lieder, Schumann: Ouvertüre zu „Genoveva“ op. 81
-
Termintipp
Mi., 22. April 2026 19:30 Uhr
Schloss, Bückeburg(Festsaal)Konzert
Sharon Kam, Boris Kusnezow
Debussy: Première Rhapsodie, Schumann: Drei Romanzen op. 94, Poulenc: Klarinettensonate, Lutosławski: Dance Preludes, Brahms: Klarinettensonate Nr. 1 f-Moll op. 120/1
-
Konzert
Klaus Florian Vogt, Sarah Wegener, Vitalij Kowaljow, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38, Wagner: 1. Akt aus „Die Walküre“
-
Do., 23. April 2026 19:30 Uhr
Volkshaus, JenaKonzert
Lucie Ceralová, Stefan Cifolelli, Miljenko Turk, Stephan Bootz, Philharmonischer Chor Jena, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“ op. 77, Schubert: Lieder, Schumann: Ouvertüre zu „Genoveva“ op. 81, Mendelssohn: Die erste Walpurgisnacht op. 60
-
Konzert
Klaus Florian Vogt, Sarah Wegener, Vitalij Kowaljow, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38, Wagner: 1. Akt aus „Die Walküre“
-
Konzert
Lange Nacht der Kammermusik
Sebastian Manz (Klarinette), Theo Plath (Fagott), Felix Klieser (Horn), Franziska Hölscher (Violine), Stephen Waarts (Violine), Adrien La Marca (Viola), Andrei Ioniță (Violoncello), Dominik Wagner (Kontrabass), Fibonacci Quartet, Annekatrin Hentschel (Moderation)
-
So., 26. April 2026 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Danae Dörken, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Hansjörg Albrecht
Mendelssohn: Sommernachtstraum op. 21 & Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“
-
So., 26. April 2026 16:00 Uhr
Bibliotheksaal Polling, PollingKonzert
Fibonacci Quartet
Haydn: Streichquartett D-Dur op. 64/5 Hob. III/63 „Lerchenquartett“, Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10, Schumann: Streichquartett Nr. 3 A-Dur op. 41/3
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kazuki Yamada
Holmès: La nuit et l’amour, Webern: Passacaglia, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur „Frühling“
-
Konzert
Yefim Bronfman, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Weber: Ouvertüre zu „Oberon”, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Konzert
Yefim Bronfman, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Weber: Ouvertüre zu „Oberon”, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.