Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Mi., 03. September 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Eröffnungskonzert
Elçim Özdemir (Viola), Francesco Piemontesi (Klavier), Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan Nott (Leitung)
-
Termintipp
Do., 04. September 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Eröffnungskonzert
Elçim Özdemir (Viola), Francesco Piemontesi (Klavier), Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan Nott (Leitung)
-
Konzert
Isabelle Faust, Les Siècles, Ustina Dubitsky
Musikfest Berlin
-
Konzert
Carolyn Sampson, Kammerakademie Potsdam, François Leleux
Haydn: Sinfonien Nr. 49 f-Moll „La Passione“ & Nr. 94 G-Dur „Mit dem Paukenschlag”, Berlioz: Herminie, Bacri: Notturno op. 47 & Sinfonie Nr. 4 op. 49
-
Mi., 10. September 2025 20:00 Uhr
Frauenkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Zuzana Ferjenčíková
Gottfried-Silbermann-Tage
-
Fr., 12. September 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnKonzert
Bernhard Schimpelsberger, Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan
Beethovenfest Bonn
-
So., 14. September 2025 17:00 Uhr
Konzertsaal Liebestrasse, WinterthurKonzert
Mélanie Adami, Rahel Cunz, Andrea Sutter, Banjamin Engeli
Saint-Saëns: Elegie op. 160 & Romance F-Dur op. 36, Berlioz: Les nuits d‘été op. 7 (Auswahl), Ravel: Klaviertrio a-Moll, Chausson: Poème de l‘amour et de la mer, Satie: Je te veux
-
So., 14. September 2025 19:00 Uhr
Kulturwerk, SteinhagenKonzert
Rune McCallum, Catarina Mothes, Junge Sinfoniker, Gregor Rot
Matthewes: Sinfonische Minuten, Smyth: Konzert, Berlioz: Symphonie fantastique
-
Konzert
Elīna Garanča, Matthias Schulz
Werke von Saint-Saëns, Berlioz, Brahms, Mascagni, Schumann u. a.
-
Konzert
Marianne Crebassa, Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons
Ravel: Shéhérazade, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 & Episoden aus dem Leben eines Künstlers
-
Konzert
Marianne Crebassa, Münchner Philharmoniker, Kent Nagano
Bruneau-Boulmier: Caída libre (UA), Berlioz: Les Nuits d’été op. 7 & Le Corsaire op. 21, Debussy: La Mer
-
Konzert
Marianne Crebassa, Münchner Philharmoniker, Kent Nagano
Bruneau-Boulmier: Caída libre (UA), Berlioz: Les Nuits d’été op. 7 & Le Corsaire op. 21, Debussy: La Mer
-
Sa., 11. Oktober 2025 11:00 Uhr
Salle communale de Satigny, GenfKinder & Jugend
Le Pouvoir de Viola
Bratschisten des Orchestre de la Suisse Romande, Thomas Diebold (Rezitation)
-
Sa., 11. Oktober 2025 15:30 Uhr
Salle communale de Satigny, GenfKinder & Jugend
Le Pouvoir de Viola
Bratschisten des Orchestre de la Suisse Romande, Thomas Diebold (Rezitation)
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Salle communale de Satigny, GenfKinder & Jugend
Le Pouvoir de Viola
Bratschisten des Orchestre de la Suisse Romande, Thomas Diebold (Rezitation)
-
So., 12. Oktober 2025 15:30 Uhr
Salle communale de Satigny, GenfKinder & Jugend
Le Pouvoir de Viola
Bratschisten des Orchestre de la Suisse Romande, Thomas Diebold (Rezitation)
-
Konzert
Berlioz: Roméo et Juliette op. 17
Julie Boulianne (Mezzosopran), Valentin Thill (Tenor), William Thomas (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Robin Ticciati (Leitung)
-
Konzert
Berlioz: Roméo et Juliette op. 17
Julie Boulianne (Mezzosopran), Valentin Thill (Tenor), William Thomas (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Robin Ticciati (Leitung)
-
Do., 23. Oktober 2025 19:30 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Ehrbar Saal)Konzert
Bree Nichols, Dora Deliyska, Wiener Jugendchor, Junge Philharmonie Wien, Michael Lessky
Verdi: Aida-Preludio, Berlioz: La mort de Cléopatre, Saint Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 „Ägyptisches“, Mozart: Thamos, König in Ägypten KV 345
-
Konzert
Eldbjørg Hemsing, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Gabriel Venzago
Bonis: Le Songe de Cléopâtre op. 180, Dun: Violinkonzert „Fire Ritual“, Berlioz: Symphonie fastnachtique op. 14
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.