Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo., 16. Februar 2026 16:00 Uhr
Gustav-Siegle-Haus Stuttgart, StuttgartKonzert
Tsotne Zedginidze, Mitglieder der Stuttgarter Philharmoniker
Mozart: Streichquintett c-Moll KV 406, Brahms: Cellosonate Nr. 2 F-Dur op. 99, Dohnány: Klavierquintett Nr. 1 c-Moll op. 1
-
Mo., 16. Februar 2026 19:30 Uhr
Hogehus, LübeckKonzert
Evelyne Saad, Franziska Ribbentrop, Elisabeth Fricker, Caroline Spengler, Janusz Heinze
Zemlinsky: Zwei Sätze für Streichquintett, Krampe: Streichquintett „Mein Saitenspiel“, Brahms: Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Schubert: Drei Klavierstücke, Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 „Dissonanzen“, Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
-
Do., 19. Februar 2026 20:00 Uhr
Marstall, Winsen (Luhe)Konzert
Ensemble Tityre
Werke von J. Strauss (Sohn), Brahms, Bonis u. a.
-
Konzert
Alisa Weilerstein, Mitglieder des MDR-Rundfunkchors, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Brahms: Vier Gesänge, Chin: Cellokonzert, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszüge)
-
Konzert
Christoph Prégardien, Julius Drake, Udo Samel
Werke von Schumann, Viardot, Brahms, Wolf, Pfitzner, Schoeck u. a.
-
So., 22. Februar 2026 15:00 Uhr
Theater Lübeck, LübeckKinder & Jugend
Schuh-Schabernack um Mitternacht
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Nathan Bas (Leitung), Effi Méndez (Regie)
-
So., 22. Februar 2026 19:30 Uhr
Kurhaus, Bad TölzKonzert
Marmen Quartet
Schubert: Quartettsatz c-Moll, Brahms: Streichsextett Nr. 1, Fisher: Heal, Schönberg: Verklärte Nacht op. 4, Brahms: Streichsextett Nr. 2
-
Konzert
Matthias Goerne
Schumann-Tschaikowsky-Festival
-
Konzert
Stanko Madić, Eugene Nakamura, Christian Atanasiu, François Thirault, Katja Repušić, Ivan Repušić
Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34, Schostakowitsch: Fünf Stücke, Papandopulo: Papandopulijada
-
Di., 24. Februar 2026 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Francesca Dego, Dortmunder Philharmoniker, Kenneth Woods
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
-
Termintipp
Di., 24. Februar 2026 20:00 Uhr
Villa Papendorf, PapendorfKonzert
Kirill Gerstein
Liszt: Drei Petrarca-Sonnette, Après une Lecture du Dante, Brahms: Scherzo es-Moll op. 4 & Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5
-
Di., 24. Februar 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Vera-Lotte Boecker, Christina Daletska, Benjamin Bruns, Jordan Shanahan, Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 1 C-Dur op. 138, Brahms: Schicksalslied op. 54, Henze: Sinfonia N. 9
-
Konzert
Igor Levit, Münchner Philharmoniker, Antonello Manacorda
Hosokawa: Blossoming II, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
-
Mi., 25. Februar 2026 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Francesca Dego, Dortmunder Philharmoniker, Kenneth Woods
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
-
Konzert
Jan Lisiecki
Schubert: 16 Deutsche Tänze, Bartók: Rumänische Volkstänze, Chopin: Polonaise As-Dur op. 53, Walzer Nr. 1 Es-Dur op. 18, Nr. 2 As-Dur op. 34/1 & Nr. 3 a-Moll op. 34/2, Brahms: Walzer As-Dur op. 39 Nr. 3 & 15, Werke von Piazzolla, Albèniz, Ginastera u. a.
-
Do., 26. Februar 2026 18:30 Uhr
Erbdrostenhof, MünsterKonzert
Sterling Elliott, Joseph Havlat
Britten: Cellosonate C-Dur op. 65, Bridge: Cellosonate d-Moll, Brahms: Cellosonate F-Dur
-
Konzert
Igor Levit, Münchner Philharmoniker, Antonello Manacorda
Hosokawa: Blossoming II, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden“ h-Moll op. 26, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Fr., 27. Februar 2026 18:30 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld(Kleiner Saal)Konzert
Sterling Elliott, Joseph Havlat
Britten: Cellosonate C-Dur op. 65, Bridge: Cellosonate d-Moll, Brahms: Cellosonate F-Dur
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.