Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 02. November 2025 19:00 Uhr
Theater Münster, Münster(Kleines Haus)Tanztheater
Generation Gap
Johana Malédon (Choreografie), Fabien Prioville (Choreografie), Yoshiko Waki (Choreografie)
-
So., 02. November 2025 19:00 Uhr
Theater Heidelberg, HeidelbergMusiktheater
Puccini: Manon Lescaut
Signe Heiberg (Manon Lescaut), Giorgos Kanaris (Lescaut), Jaesung Kim (Renato Des Grieux), Wilfried Staber (Geronte de Ravoir), João Terleira (Edmondo), Mino Marani/Dietger Holm/Junyoung Kim (Leitung), Friederike Blum (Regie)
-
So., 02. November 2025 19:00 Uhr
Theater Aachen, AachenMusiktheater
Loewe: My Fair Lady
Clare Tunney (Eliza Doolittle), Ronan Collett (Henry Higgins), Stephen Owen (Colonel Pickering), Marcel Oleniecki (Freddy Eynsford-Hill), Pawel Lawreszuk (Alfred Doolittle), André Callegaro (Leitung), Elena Tzavara (Regie)
-
So., 02. November 2025 19:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzert
-
So., 02. November 2025 19:00 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Verdi: La traviata
Luminita Andrei/Lilia-Fruz Bulhakova (Violetta Valéry), Feline Knabe (Flora Bervoix), Berus Komarschela/Guillermo Valdés (Alfredo Germont), Titus Witt (Giorgio Germont), Ettore Prandi (Leitung), Marius Adam (Regie)
-
So., 02. November 2025 19:00 Uhr
Stadtkirche, WalserodeMusik in Kirchen
Thomas Mann – Doktor Faustus
Ulf Schneider (Violine), Jan Philip Schulze (Piano), Heikko Deutschmann (Rezitation)
-
So., 02. November 2025 19:00 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Gabriella Damkier, Katharina Rosenfelder, Michael Wolf, Susanne Strelow, Carlotta Brendel, Gabriel Maul, Joana Weyland, Antonia Kiraly, Andreas Brand
Janáček: Mládí, Dvořák: Streichquartett Nr. 13 G-Dur op. 106, Martinů: Nonett Nr. 2
-
So., 02. November 2025 19:00 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzert
Sergei Babayan
Ost-West-Festival NRW
-
So., 02. November 2025 19:00 Uhr
Mohr-Villa, MünchenKonzert
-
So., 02. November 2025 19:00 Uhr
Weinkirche, KasselMusik in Kirchen
Labyrinth
Kasseler Musiktage
-
So., 02. November 2025 19:00 Uhr
Stadthalle, HolzmindenKonzert
Goldenbaum: Die Wiederbegegnung
Leonore von Falkenhausen (Sopran), Georg Thauern (Bariton), Stefan Kordes (Leitung)
-
So., 02. November 2025 19:30 Uhr
Theater Osnabrück, OsnabrückMusiktheater
Kempe: Wie im Himmel
Jan Friedrich Eggers (Daniel Daréus), Hans Gröning (Pastor Stig Berggren), Susanna Panzner (Inger), Susanna Edelmann (Lena), An-Hoon Song (Leitung), Ansgar Weigner (Regie)
-
So., 02. November 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Eduards Vecbastiks, Sarah Wewer, Narine Zakharyan, Belén Sánchez Pérez, Hamburger Stage Ensemble, Arsen Zorayan
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, J. S. Bach: Violinkonzerte a-Moll BWV 1041 & d-Moll BWV 1043, Telemann: Concerto G-Dur
-
Musiktheater
Zaufke: Das Glück ist eine Orange
Mathias Mönius (Leitung), Peter Lund (Regie)
-
So., 02. November 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
-
So., 02. November 2025 19:30 Uhr
Stadtbücherei, MünsterTanztheater
Books & Bodies: Orte des Widerstands
Annie Hanauer (Choreografie)
-
So., 02. November 2025 19:30 Uhr
TONALi-Saal, HamburgKonzert
-
Konzert
AsianArt Ensemble
Yun: Sonatina für zwei Violinen, Lardelli: Fade Near (UA), Berio: Naturale (su melodie siciliane), Lee: Shinawi in the Dream, Chung: Neues Werk (UA), AsianArt Ensemble: Verstreute Melodien – Sanjo (UA)
-
So., 02. November 2025 20:00 Uhr
Semperoper, DresdenKonzert
Semper Soirée – Nordlichter
Magdalena Lucjan (Sopran), Nicole Chirka (Mezzosopran), Michal Doron (Mezzosopran), Neven Crnić (Bariton), Anton Beliaev (Bariton), Oleksandr Pushniak (Bariton), Johannes Wulff-Woesten (Klavier)
-
Mo., 03. November 2025 12:30 Uhr
Neue Kaiser, Frankfurt (Main)Konzert
Intermezzo – Oper am Mittag
Mitglieder des Opernstudios, Mitglieder der Paul-Hindemith-Orchesterakademie, Studierende der HfMDK
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.