Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Luca Salsi (Il Conte di Luna), Krassimira Stoyanova (Leonora), Ekaterina Semenchuk (Azucena), Piotr Beczała (Manrico), Dmitry Ulyanov (Ferrando), Marco Armiliato (Leitung), Daniele Abbado (Regie)
-
Konzert
Hagen Quartett
Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach
-
Konzert
Britten: War Requiem
Kiandra Howarth (Sopran), Gerard Schneider (Tenor), Samuel Hasselhorn (Bariton), Chor, Kinder- & Extrachor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Michael Schønwandt (Leitung)
-
Konzert
Kian Soltani, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
L. Boulanger/Farrington: D’un Matin de printemps, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 & Nocturne d-Moll op. 19/4, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur „Die Große“
-
Konzert
Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister
Mendelssohn: Sinfonien Nr. 4 A-Dur „Italienische“ & Nr. 5 d-Moll „Reformation“, Srnka: Eighteen Agents
-
Konzert
Igor Levit, Wiener Philharmoniker, Thomas Adès
Haydn: Sinfonie A-Dur „Tempora mutantur“, Adès: Klavierkonzert, Kurtág: Petite Musique solennelle en hommage à Pierre Boulez, Boulez: Messagesquisse, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Elena Stikhina, Marina Prudenskaya, Bogdan Volkov, Günther Groissböck, Elena Bashkirova
Schostakowitsch Festival Leipzig
-
Konzert
Daniil Trifonov
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Händel: Deborah
Musica Bayreuth
-
Konzert
Thorsten Johanns, Aylen Pritchin, Alexander Sitkovetsky, Razvan Popovici, Justus Grimm, Valentin Radutiu, Diana Ketler
Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115, Korngold: Klaviertrio D-Dur op. 1, Enescu: Klavierquintett: D-Dur op. 16
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Martin Helmchen, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Duncan Ward
Haydn: Sinfonie Nr. 88 G-Dur, R. Strauss: Burleske d-Moll, Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
-
Konzert
Nicolas Altstaedt, Düsseldorfer Symphoniker, David Reiland
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Walton: Cellokonzert op. 68, Ravel: Suiten Nr. 1 & 2 aus Daphnis et Chloé
-
Konzert
Arabella Steinbacher, Staatsorchester Darmstadt, Valentin Uryupin
Tcherepnin: Das verzauberte Königreich, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Bartók: Der wunderbare Mandarin
-
Termintipp
Mo., 26. Mai 2025 20:00 Uhr
Ev. Gnadenkirche, AllensbachMusik in Kirchen
Emile Parisien, Michael Wollny
Bodenseefestival
-
Konzert
Veronika Eberle, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Alexander Liebreich
Haydn: Sinfonie Nr. 44 e-Moll „Trauer“, Hartmann: Concerto funebre, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
Konzert
Gabriel Schwabe, Sinfonieorchester Aachen, Christopher Ward
Schreier: Sinfonia amorosa e giocosa, Tschaikowsky: Rokoko-Variationen, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 „Eroica“
-
Kinder & Jugend
Arnecke: Der Eisblumenwald
Soobhin Kim (Prinzessin Salicha), Antje Bornemeier (Samir), Jovan Koščica (König von Amun & König Lars vom Südpol), Semjon Bulinsky (Märchenerzähler), David Behnke (Leitung), Vanessa Zuber (Regie)
-
Musiktheater
Lampson: Wellen
Nadine Lehner (Doralice Köhne-Jasky), Christoph Heinrich (Hans Grill), Arvid Fagerfjäll (Dr. Knospelius), Adèle Lorenzi (Generalin von Palinko), Bella Buttlär (Natalie Jurk), Yoel Gamzou (Leitung), Philipp Rosendahl (Regie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.