Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 09. Mai 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
Weber: Der Freischütz
Lothar Koenigs (Leitung), Volker Lösch (Regie)
-
Sa., 09. Mai 2026 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Tanztheater
Triple Impact
Andonis Foniadakis (Choreografie), Tú Hoàng (Choreogragie, Ihsan Rustem (Choreografie)
-
Sa., 09. Mai 2026 19:30 Uhr
PS.Speicher, EinbeckKonzert
Annabel Hauk, Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Sa., 09. Mai 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Herman: Hello, Dolly!
Carin Filipčić (Dolly Gallagher Levi), Tim Grobe (Horace Vandergelder), Sander van Wissen (Cornelius Hackl), David Hegyi (Barnaby Tucker), Gloria Enchill (Irene Molloy), Vivienne Dejon (Minnie Fay), Ehab Eissa (Rudolph), Madleen Dederding (Ermengarde), Günter Wallner (Leitung), Mira Stadler (Regie)
-
Konzert
Vilde Frang, Kammerorchester Basel, Pierre Bleuse
Hindemith: Kammermusik Nr. 4 op. 36/3, Schubert: Sinfonie Nr. 8 in C-Dur D 944 „Die Grosse“
-
Sa., 09. Mai 2026 19:30 Uhr
Konzert Theater Coesfeld, CoesfeldKonzert
-
Sa., 09. Mai 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Korngold: Die tote Stadt
Mirko Roschkowski (Paul), Kiandra Howarth (Marietta & Tänzerin), Peter Schöne (Frank), Anthea Barac (Brigitta), Mario Hartmuth (Leitung), Ilaria Lanzino (Regie)
-
Sa., 09. Mai 2026 19:30 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKonzert
Lukas Sternath, Kammerakademie Potsdam, Kerem Hasan
Mayer: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 „Emperor“
-
Sa., 09. Mai 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Britten: A Midsummer Night’s Dream
Iestyn Davies (Oberon), Alexandra Oomens (Tytania), Jami Reid-Quarrell (Puck), Padraic Rowan (Theseus), Lucy Baker (Hippolyta), Kieran Carrel (Lysander), Dalia Stasevska (Leitung), Ted Huffman (Regie)
-
Sa., 09. Mai 2026 19:30 Uhr
St. Fridonlinsmünster, Bad SäckingenMusik in Kirchen
Ritual & Ekstase
SWR Vokalensemble, Yuval Weinberg (Leitung)
-
Konzert
Malin Byström, Jonas Kaufmann, Philharmonie Baden-Baden, Jochen Rieder
Werke von Goldmark, Kálmán, Lehár, Abraham
-
Sa., 09. Mai 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
Nightfall
Voces8
-
Konzert
-
Sa., 09. Mai 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Ensemble Musikfabrik
Rydzewska: Neues Werk, Hren: Neues Werk
-
Konzert
Tine Thing Helseth, Konzerthausorchester Berlin, Aziz Shokhakimov
Šenk: Changing, Arutjunjan: Trompetenkonzert As-Dur, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Konzert
Kristian Bezuidenhout, Bochumer Symphoniker, Enrico Onofri
Kraus: Ouvertüre zu „Olympie“ & Sinfonie c-Moll, Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466 & Maurerische Trauermusik KV 477
-
So., 10. Mai 2026
Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
R. Strauss: Salome
Gerhard Siegel (Herodes), Monika Bohinec (Herodias), Elena Stikhina (Salome), Tomasz Konieczny (Jochanaan), Daniel Jenz (Narraboth), Isabel Signoret (Page), Sebastian Weigle (Leitung), Cyril Teste (Regie)
-
Kinder & Jugend
WDR Rundfunkchor, Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, Antoine Tamestit, Philipp Ahmann
Werke von Brahms, Enescu, Fauré u. a.
-
So., 10. Mai 2026 10:45 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Kleiner Saal)Kinder & Jugend
Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur (Auszüge)
Bremer Shakespeare Company
-
So., 10. Mai 2026 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Rupert Wachter, José Silva, Bernd Künkele, Jan-Niklas Siebert, Daniel Cho, Sawako Kosuge, Daniel Burmeister, Christine Hu
Berkeley: Sextett op. 47, Smetana: Streichquartett Nr. 1 e-Moll, J. M. Weber: Septett E-Dur
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.