Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenMusiktheater
Sarro: Didone abbandonata
Samuel Bächli (Leitung), Dietrich W. Hilsdorf (Regie)
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Festspielhaus, St. Pölten(Kleiner Saal)Konzert
Fado Camões
Lina (vocals & synthesizer), Pedro Viana (guitar), Ianina Khmelik (piano & synthesizer)
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
Svetlomir Zlatkov (Leitung), Daniel Pfluger (Regie)
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Kanapee, HannoverKonzert
Der große Barbra-Streisand-Abend
Monika Walerowicz (Mezzosopran), Francesco Greco (Klavier)
-
Konzert
Wiene: Der Rosenkavalier (D, 1926)
Stuttgarter Philharmoniker, Frank Strobel (Leitung)
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Casino Theater, BurgdorfMusiktheater
Frid: Das Tagebuch der Anne Frank
Junges Theater Biel, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Francis Benichou/Isabelle Freymond/Verena Hemmerlein (Leitung)
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Péter Halász (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie)
-
Musiktheater
V. & K. Bhatti: Der rote Wal
Madina Frey (Gladis), Matthias Klink (Abad), Josefin Feiler (Ge), Maeckes (Lone), Marit Strindlund (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Lucia-Schäfer-Saal, Rotenburg (Wümme)Konzert
Trio Ariadne
Klughardt: Schilflieder op. 28 (Auszüge), R. Schumann: Fantasiestücke op. 73 (Auszüge) & Spanisches Liederspiel op. 74 (Auszug), Bruch: Acht Stücke op. 83 (Auszüge), C. Schumann: Drei Romanzen op. 22
-
Konzert
Lisa Batiashvili, Oslo Philharmonic, Klaus Mäkelä
Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, Hamburg(opera stabile)Musiktheater
Die Unruhenden
Bendix Dethleffsen (Klavier), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Johannes Harneit (Leitung), Christoph Marthaler (Regie)
-
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Trio Orelon
Haydn: Klaviertrio A-Dur Hob. XV:18, Ravel: Klaviertrio a-Moll, Dvořák: Klaviertrio Nr. 3 f-Moll op. 65
-
Konzert
Alisa Weilerstein, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Britten: Sinfonie für Violoncello und Orchester op. 68, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Konzert
Trio con Brio Copenhagen
Alenius: Apatiens anatomi, Clarke: Klaviertrio, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50
-
Termintipp
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Kristine Balanas, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Ainārs Rubiķis
Staud: Scattered Light, Vasks: Violinkonzert „Distant Light“, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Termintipp
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
Jugendstil-Festhalle, LandauKonzert
Maximilian Hornung, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Auerbach: Icarus, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Konzert
-
Konzert
Golda Schultz, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mozart: Sinfonien Nr. 1 Es-Dur KV 16 & Nr. 39 Es-Dur KV 543, Ausgewählte Arien
-
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
Joris – 10 Jahre Hoffnungslos Hoffnungsvoll
Joris (Gesang), NDR Radiophilharmonie, Miki Kekenj (Leitung)
-
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
Stadttheater Minden, MindenKonzert
Ronald Brautigam, Nordwestdeutsche Philharmonie, Izabelė Jankauskaitė
Šerkšnytė: Midsummer Song, Mozart: Klavierkonzert G-Dur KV 453, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.