Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Tanztheater
Zender: Winterreise
Christian Spuck (Choreografie)
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir, Kunal Lahiry
Werke von Barber, Muhly, Sibelius, Wallen, Weir, Rachmaninow, Pramuk, Pritchard, Sigfúsdóttir (UA), Haydn, Séverac, Ravel, Bonds & Wallen
-
Konzert
Augustin Hadelich, Wiener Symphoniker, Alexander Soddy
Wagner: Vorspiel und Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde“, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselPremiere
Musiktheater
Verdi: Macbeth
Iain MacNeil (Macbeth), Sam Carl/, Marius Aron (Banquo), Heather Engebretson (Lady Macbeth), Rolf Romei (Macduff), Ervin Ahmeti (Malcom), Marius Aron (Arzt), Dirk Kaftan (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Oper Graz, GrazTanztheater
La Divina Comedia
Johannes Braun (Leitung), Estefania Miranda (Choreografie)
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
Reznicek: Till Eulenspiegel
David Soto Zambrana (Till), Neele Kramer (Die alte Wibeken), Tobias Hieronimi (Uetz von Ambleben), Andrey Andreychik (Der Doctor), Florian Ziemen (Leitung), Jan Langenheim (Regie)
-
Konzert
Kirill Gerstein, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Adès: …but all shall be well (SEA), Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-Moll op. 43, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
Capella Andrea Barca, András Schiff
Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527, Klavierkonzerte Nr. 23 A-Dur KV 488 & Nr. 20 d-Moll KV 466, Haydn: Sinfonie fis-Moll Hob. I:45 „Abschiedssinfonie“
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Kanapee, HannoverKonzert
Der große Barbra-Streisand-Abend
Monika Walerowicz (Mezzosopran), Francesco Greco (Klavier)
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
Stadttheater, OltenKonzert
Anette Fritsch, Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini, Dominique Horwitz
Cherubini: Puvertüre zu „Médée“, Méhul: Sinfonie Nr. 1 g-Moll, Beethoven: Schauspielmusik „Egmont“ op. 84
-
Do., 22. Januar 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Puccini: Turandot
Enrico Calesso (Leitung), Jasmina Hadžiahmetović (Regie)
-
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, Hamburg(opera stabile)Musiktheater
Die Unruhenden
Bendix Dethleffsen (Klavier), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Johannes Harneit (Leitung), Christoph Marthaler (Regie)
-
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Trio Orelon
Haydn: Klaviertrio A-Dur Hob. XV:18, Ravel: Klaviertrio a-Moll, Dvořák: Klaviertrio Nr. 3 f-Moll op. 65
-
Konzert
Alisa Weilerstein, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Britten: Sinfonie für Violoncello und Orchester op. 68, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Konzert
Trio con Brio Copenhagen
Alenius: Apatiens anatomi, Clarke: Klaviertrio, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50
-
Termintipp
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Kristine Balanas, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Ainārs Rubiķis
Staud: Scattered Light, Vasks: Violinkonzert „Distant Light“, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Termintipp
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
Jugendstil-Festhalle, LandauKonzert
Maximilian Hornung, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Auerbach: Icarus, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Konzert
-
Konzert
Golda Schultz, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mozart: Sinfonien Nr. 1 Es-Dur KV 16 & Nr. 39 Es-Dur KV 543, Ausgewählte Arien
-
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
Joris – 10 Jahre Hoffnungslos Hoffnungsvoll
Joris (Gesang), NDR Radiophilharmonie, Miki Kekenj (Leitung)
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.