Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 18. November 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Saariaho: Innocence
Almerija Delic (Tereza), Julia Grüter (Stela), Chloë Morgan (Patricia), Martin Platz (Tuomas), Jochen Kupfer (Henrik), Roland Böer (Leitung), Jens-Daniel Herzog (Regie)
-
Di., 18. November 2025 19:00 Uhr
Schauspielhaus, LinzMusiktheater
Schmidt: Gormenghast
Benedikt Ofner (Leitung), Andreas Baesler (Regie)
-
Di., 18. November 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
J. Strauss (Sohn): Eine Nacht in Venedig
Lucian Krasznec (Guido, Herzog von Urbino), Ulrike Steinsky (Barbara Delaqua), Lauren Urquhart (Annina), David Kerber (Caramello), Jakob Semotan (Pappacoda), Marco Di Sapia (Senator Bartolomeo Delaqua), Juliette Khalil (Ciboletta), Alexander Joel (Leitung), Nina Spijkers (Regie)
-
Konzert
Maximilian Hornung, Philharmonisches Orchester Regensburg, Stefan Veselka
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Werke von Kaufmann
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Die Kamiliendame
Michal Bialk (Klavier), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Konzert
Fauré Quartett
Schubert: Adagio e Rondo concertante F-Dur D 487, Bonis: Quartett Nr. 1 B-Dur op. 69, Brahms: Quartett Nr. 2 A-Dur op. 26
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Eine Hommage an Zakir Hussain
Triveni
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Marie Radauer-Plank, Henrike Brüggen, Herta Müller
Enescu: Moderato malinconico aus Violinsonate Nr. 3 a-Moll op. 25 & Impressions d’enfance op. 28, Lesung aus Müller: Der Beamte sagte
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Strau$$. Ein Tänzchen zwischen den Stühlen
Mnozil Brass
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Berio-Saal)Konzert
PHACE, schtum, Clement Power
Kishino: Sensitive Chaos, Ali: Isolation Forest, Kaleli: Adjacent Rooms, a Part of a Labyrinth (UA)
-
Musik in Kirchen
Hille Perl, Marthe Perl
Bach-Wochen an St. Michaelis
-
Konzert
Tine Thing Helseth, Zürcher Kammerorchester, Willi Zimmermann
J. S. Bach: Suite Nr. 2 h-Moll BWV 1067, Neruda: Trompetenkonzert Es-Dur, Bacewicz: Sinfonie für Streichorchester, Piazzolla/Helseth: Adios Nonino, L. Boulanger/Helseth: Nocturne, N. Boulanger/Helseth: Lux aeterna
-
Konzert
Clarissa Bevilacqua, Münchner Symphoniker, Steven Sloane
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, Basel(Hans Huber-Saal)Konzert
Valerie Fritz, Goran Stevanovich
Schumann/Stevanovich: Fünf Stücke im Volkston op. 102 (Auswahl), Pärt/Stevanovich: Fratres, Stevanovich: Sevdah Verse III, Walshe: Neues Werk für Violoncello & Stimme, Sofia Gubaidulina/Elsbeth Moser: In croce, Majkusiak: part III aus „Rhythms of doubt“
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Sendesaal Bremen, BremenKonzert
Seeing
Tord Gustavsen Trio
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Studiobühne thim, HildesheimMusiktheater
Bielfeldt: Das kunstseidene Mädchen
Katharina Wollmann (Doris), Andreas Unsicker (Conrad & Leitung), Melanie Schweinberger (Regie)
-
Konzert
Schubert: Die schöne Müllerin
Matthias Goerne (Bariton), Daniil Trifonov (Klavier)
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Jazz Classics: Swing Swing Swing!
Gunhild Carlin (vocals), The Count Basie Orchestra, Scotty Barnhart (trumpet & Leitung)
-
Di., 18. November 2025 20:00 Uhr
(Kammermusiksaal)Konzert
Julius Asal
Raderbergkonzerte
-
Di., 18. November 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Katia & Marielle Labèque, Gürzenich-Orchester Köln, Maxim Emelyanychev
Rachmaninow: Der Fels op. 7, Poulenc: Konzert für zwei Klaviere d-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.