Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Grand Théâtre de Genève, GenfMusiktheater
Verdi: La traviata
Jeanine De Bique (Violetta Valéry), Julien Behr (Alfredo Germont), Tassis Christoyannis (Giorgio Germont), Emanuel Tomljenović (Gaston de Létorieres), Yuliia Zasimova (Flora Bervoix), Élise Bédènes (Annina), Paolo Carignani (Leitung), Karin Henkel (Regie)
-
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Theater Hagen, HagenTanztheater
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune & Strawinsky: Le Sacre du printemps
Joseph Trafton (Leitung), Maša Kolar (Choreografie), Francesco Nappa (Choreografie)
-
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
(BlackBox)Tanztheater
Tanzoptikum 2025
Ilja van den Bosch (Choreografie)
-
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Garten der Fürstin Wörlitz, Oranienbaum-WörlitzKonzert
Salonorchester Papillon
Gartenreichsommer
-
Termintipp
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Ekhof-Theater, GothaTanztheater
Das Triadische Ballett
Ekhof Festival
-
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Beatrice Berrut, Beogradska Filharmonija, Gabriel Feltz
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 & Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
-
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Theater Hagen, Hagen(Lutz)Kinder & Jugend
Lunen: Peter Pan
Andreas Vogelsberger (Leitung), Anja Schöne (Regie)
-
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenKonzert
ein amerikaner in paris
Aswintha Vermeulen (Gesang), V. Savoy McIlwain (Gesang), Sybille Lambrich (Gesang), Gero Wendorff (Gesang), Niki Liogka (Klavier), Orchester der Staatsoperette, Peter Christian Feigel (Leitung)
-
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Staatstheater Mainz, MainzTanztheater
Underdog
Alan Lucien Øyen (Choreografie)
-
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Studiobühne thim, HildesheimKonzert
Natia Janikashvili, Sergei Kiselev
Mozart: Klaviersonate D-Dur KV 381, Schumann: Bilder aus Osten op. 66, Ligeti: Fünf Stücke, Ravel: Rapsodie espagnole
-
Musiktheater
Lampson: Wellen
Nadine Lehner (Doralice Köhne-Jasky), Christoph Heinrich (Hans Grill), Arvid Fagerfjäll (Dr. Knospelius), Adèle Lorenzi (Generalin von Palinko), Bella Buttlär (Natalie Jurk), Yoel Gamzou (Leitung), Philipp Rosendahl (Regie)
-
So., 15. Juni 2025 15:30 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester, Michael Riedel
Boulanger: D’un matin de printemps, Franck: Le Chasseur maudit, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78
-
So., 15. Juni 2025 15:30 Uhr
Essigfabrik, LübeckKinder & Jugend
Mitglieder des Theater Lübeck
Werke von Edwards, Sibelius, Bridge, J. Strauss (Sohn), Raff, Gershwin, Anderson u. a.
-
Musiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Simon O’Neill (Tristan), Catherine Foster (Isolde), René Pape (König Marke), Lauri Vasar (Kurwenal), Jürgen Sacher (Melot), Katja Pieweck (Brangäne), Kent Nagano (Leitung), Ruth Berghaus (Regie)
-
So., 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Freizeitzentrum, SchnelsenKonzert
-
So., 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Abel Selaocoe
Dvořák: Waldesruhe op. 68/5, Moore: Neues Werk, Sollima: When We Were Trees, Selaocoe: Werke für Stimme, Violoncello & Streicher
-
So., 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgKinder & Jugend
Pinocchio
Emil Wedervanng Bruland (Choreografie), Sonja Langmack (Puppenspiel)
-
So., 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Theater Lübeck, Lübeck(Großes Haus)Tanztheater
Der flüchtige Augenblick
Ballett Kiel, Edvin Revazov (Choreografie), Antoine Jully (Choreografie), Kristina Paulin (Choreografie)
-
So., 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Frauenkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Mozart: Exsultate jubilate KV 165
Elena Patsalidou (Sopran), Ensemble Frauenkirche Dresden, Matthias Grünert (Leitung)
-
So., 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Theater Münster, MünsterMusiktheater
Cavalli: Il Giasone
Clemens Flick (Leitung), Michiel Dijkema (Regie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.