Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Do., 26. März 2026 19:30 Uhr
Kulturzentrum, HerneKonzert
Joseph Moog, Philharmonie Südwestfalen, Daniel Huppert
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Debussy/Leinsdorf: Suite aus Pelléas et Mélisande, Wagner: Vorspiel & Liebestod aus „Tristan und Isolde“
-
Do., 26. März 2026 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Abraham: Ball im Savoy
Christian Garbosnik (Leitung), Christian Thausing (Regie)
-
Do., 26. März 2026 19:30 Uhr
Temple Fribourg, FribourgMusik in Kirchen
Jonas Jud, Camerata Variabile
J. S. Bach: Aus tiefer Not schrei ich zu Dir BWV 131 & Es ist vollbracht BWV 159 (Auszüge), Schubert: nQuartettsatz c-Moll, Haas: Streichquartett Nr. 2, Szeghy. De profundis u. a.
-
Do., 26. März 2026 19:30 Uhr
Staatstheater Cottbus, CottbusMusiktheater
Oehring: AscheMOND oder The Fairy Queen
Alexander Merzyn (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)
-
Do., 26. März 2026 19:30 Uhr
Konzerthaus Stadthalle, HeidelbergKonzert
Thibaut Garcia, Félicien Brut
Heidelberger Frühling
-
Konzert
Kian Soltani, Iceland Symphony Orchestra, Eva Ollikainen
Sibelius: Pohjolas Tochter op. 49, Lutosławski: Cellokonzert, Thorvaldsdóttir: Archora, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Do., 26. März 2026 20:00 Uhr
Musiktheater
Rameau: Castor & Pollux
Reinoud van Mechelen (Castor), Andreas Wolf (Pollux), Sophie Junker (Télaïre), Ève-Maud Hubeaux (Phébé), Charlotte Bozzi (Venus & ein Planet), Leonardo García Alarcón (Leitung), Edward Clug (Regie)
-
Do., 26. März 2026 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
-
Do., 26. März 2026 20:00 Uhr
Oper Graz, GrazMusiktheater
Kranzelbinder: Mein Lieblingstier heißt Winter (Folge 5)
Tino Hillebrand (Franz Schlicht), Mathias Lodd (Kerninger & Huber), Raphaela Möst (Astrid Schauer & Sabine Teufel), Josephine Renelt (Schauer & Frau Dr. Bitter), Martin Fournier (Fabian, Urbanek & Kind), Felix Heuser (Inspektor, Tulp & Herr Bitter), Klemens Lendl (Harald), Lukas Kranzelbinder (Leitung), Alexander Charim (Regie)
-
Konzert
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Gerhard: Don Quixote (Auszüge), Coll: Klavierkonzert (UA), Poulenc: Les biches-Suite, Debussy: La mer
-
Do., 26. März 2026 20:00 Uhr
Stadttheater Minden, MindenMusiktheater
Rien: Farm der Tiere
Guido Kleineidam (Der alte Major aka Willington Beauty), Daniel Wernecke (Napoleon), Lorin Goltermann (Snowball), Jack Lukas (Squealer), Ömer Örgey (Boxer), Marion Wulf (Clover), Natalie Friedrich (Mollie), Andreas Unsicker (Leitung), Jan Holtappels (Regie)
-
Musik in Kirchen
Ich, Judas
Ben Becker
-
Do., 26. März 2026 20:00 Uhr
Stadttheater, LangenthalKonzert
Surprise Konzert
Mitglieder der Camarata 49
-
Do., 26. März 2026 20:00 Uhr
Lokremise, St. GallenTanztheater
Steps: Twi/light
Marioenrico D’Angelo (Choreografie), Rachelle Anaïs Scott (Choreografie)
-
Do., 26. März 2026 20:00 Uhr
Kongresshalle, Nürnberg(Musiksaal)Konzert
-
Do., 26. März 2026 20:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, BielefeldKonzert
Let’s Play
Bielefelder Philharmoniker
-
Konzert
Verdi: Messa da Requiem
Ewa Vesin (Sopran), Monika Bohinec (Mezzosopran), Carlos Cardoso (Tenor), Riccardo Zanellato (Bass), Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Oksana Lyniv (Leitung)
-
Do., 26. März 2026 20:00 Uhr
Theater Ulm, UlmMusiktheater
Donizetti: Roberto Devereux
Felix Bender (Leitung), Annette Wolf (Regie)
-
Do., 26. März 2026 20:00 Uhr
Luzerner Theater, Luzern(Box)Tanztheater
Wagner/Dethier: Gods’ Dawn. Das Ring Ding 4. Teil
Brigitte Dethier (Regie), Ives Thuwis (Choreografie)
-
Konzert
Gautier Capuçon, Nikolai Lugansky
Debussy: Cellosonate d-Moll, Brahms: Cellosonate Nr. 1 e-Moll op. 38, Rachmaninow: Cellosonate g-Moll op. 19
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.