
Benedict Kloeckner
Termine
- 
Termintipp Fr., 31. Oktober 2025 18:00 Uhr Alte Kirche, SpayKonzert Benedict Kloeckner, Senja Rummukainen, István Várdai, IMUKO-Masterclass-PreisträgerInternationales Musikfestival Koblenz 
- 
Konzert Joana Cristina Goicea, Benedict Kloeckner, Rumänisches Sinfonieorchester, Gabriel BebeşeleaBrahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 
- 
Konzert Benedict Kloeckner, Rumänische Staatsphilharmonie, Gabriel Bebeșelea, Noletia Festival MadridInternationales Musikfestival Koblenz 
- 
Konzert J. S. Bach: 6 Suiten BWV 1007–1012Benedict Kloeckner (Violoncello) 
- 
Konzert Benedict Kloeckner, Kai SchumacherWerke von Pärt, Glass, Messiaen u. a. 
Artikel
- 
Internationales Musikfestival Koblenz 2023Kein Sushi, aber feinste Kost für die OhrenDas Internationale Musikfestival Koblenz lockt mit Kammermusik, Liederabenden, Tango und Italianità. 
- 
Interview Benedict Kloeckner„Die Musik ist kein Museum und wir sind keine Museumsverwalter“Trotz der Herausforderungen, die die Corona-Pandemie an alle Musiker stellt, war Benedict Kloeckner in den letzten zwölf Monaten äußerst produktiv: ein neues Album, sein eigenes Festival und diverse Streaming-Konzerte. Im Interview erzählt er, wie er das Beste aus der Situation gemacht hat, wie sein Bruder ihn zum Cellospielen gebracht hat… 
- 
#deinconcertiabendAllein mit dem CelloCellist Benedict Kloeckner spielt am 29.3. Bach und Sollima live aus Paris bei #deinconcertiabend. 
Rezensionen
- 
Rezension Benedict Kloeckner – Dvořák: CellokonzertKontrastreichOhne Sentimentalitäten und betont kammermusikalisch stemmt Benedict Kloeckner Antonín Dvořáks Cellokonzert. 
- 
Rezension Benedict Kloeckner – J. S. Bach: Cello-SuitenAltes Testament im Hier und JetztBenedict Kloeckner nutzte die Phasen des Lockdowns, um Bachs Cello-Suiten – gepaart mit zeitgenössischen Kompositionen – einzuspielen. 
- 
Rezension Ragnhild Hemsing – RøtaZurück zu den WurzelnRagnhild Hemsing eröffnet ein weites Panorama zwischen elegantem Salon und tief empfundenen, „wilden“ Klängen, von Grieg bis zu Folklorestücken. 
- 
Rezension Benedict Kloeckner – Rihm: Über die Linie ILaserstrahlen und ExplosionenBenedict Kloeckner hat sich in Berlin mit seinem Cello in einen Bunker begeben und „Über die Linie“ von Rihm gespielt: Ein Ereignis. 
- 
Rezension Zwischen Nostalgie und RevolutionPerfekte SymbioseBenedict Kloeckner trifft, in perfekter Symbiose mit der Pianistin Danae Dörken, den romantischen Tonfall der schumannschen Charakterstücke. 
- 
CD-Rezension Benedict KloecknerCouragiert und gekonnt!Mut zahlt sich aus – das Debütalbum von Benedict Kloeckner und José Gallardo ohne Klassiker, stattdessen mit Moderne 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 



 
 
 
 
 
