Herbert Schuch (Klavier), Neue Philharmonie Westfalen, Mihkel Kütson (Leitung)

Termine
-
Di., 09. Dez. 2025 19:30 UhrRuhrfestspielhaus, RecklinghausenKonzert
Interpreten
Herbert Schuch (Klavier), Neue Philharmonie Westfalen, Mihkel Kütson (Leitung)Programm
Hindemith: Sinfonische Metamorphosen, Dohnányi: Variationen über ein Kinderlied op. 25, Elgar: Enigma-Variationen op. 36,
-
Mi., 10. Dez. 2025 19:30 UhrKonzertaula Kamen, KamenKonzert
Details
Interpreten
Herbert Schuch (Klavier), Neue Philharmonie Westfalen, Mihkel Kütson (Leitung)Programm
Hindemith: Sinfonische Metamorphosen, Dohnányi: Variationen über ein Kinderlied op. 25, Elgar: Enigma-Variationen op. 36, -
Sa., 13. Dez. 2025 19:30 UhrStädtisches Bühnenhaus, WeselKonzert
Details
Interpreten
Herbert Schuch (Klavier), Neue Philharmonie Westfalen, Mihkel Kütson (Leitung)Programm
Hindemith: Sinfonische Metamorphosen, Dohnányi: Variationen über ein Kinderlied op. 25, Elgar: Enigma-Variationen op. 36, -
Mo., 15. Dez. 2025 19:30 UhrMusiktheater im Revier, GelsenkirchenKonzert
Details
Interpreten
Herbert Schuch (Klavier), Neue Philharmonie Westfalen, Mihkel Kütson (Leitung)Programm
Hindemith: Sinfonische Metamorphosen, Dohnányi: Variationen über ein Kinderlied op. 25, Elgar: Enigma-Variationen op. 36,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Wenn er an den Tasten sitzt, möchte er mehr sein als ein Pianist – manchmal ein Orchester, dann ein Kammermusikensemble und häufig auch Sänger; je nachdem wie es die Musik verlangt. Diese Fähigkeit, das Klavier von voluminös-orchestral bis zärtlich-intim klingen zu lassen…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Mit etwa 120 Mitgliedern und dreihundert Veranstaltungen pro Spielzeit ist die Neue Philharmonie Westfalen das größte der drei Landesorchester in Nordrhein-Westfalen und der wichtigste Klangkörper im Ruhrgebiet. Hervorgegangen ist er 1996 aus dem Zusammenschluss vom Westfälischen Sinfonieorchester Recklinghausen mit dem Philharmonischen Orchester…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lieblingsstück Herbert Schuch
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 16 op. 31/1
Pianist Herbert Schuch erinnert sich mit Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr.16 op. 31/1 an seine erste Erfahrung mit dem Komponisten.
-
Porträt Herbert Schuch
Das Fremde entdecken, das Vertraute wiederfinden
Pianist Herbert Schuch möchte Momente schaffen, die im Gedächtnis bleiben.
-
Porträt Klavierduo Gülru Ensari & Herbert Schuch
Tastenfeuer mit Strawinsky
Das Programm des Klavierduos reicht vom anatolischen Volkslied bis zum „Sacre“ – und auch privat sind Gülru Ensari und Herbert Schuch ein Paar
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.