Josef Špaček (Violine), Deutsche Radio Philharmonie, Kevin John Edusei (Leitung)

Termine
-
Fr., 14. Nov. 2025 19:00 UhrRosengarten Mannheim, MannheimKonzert
Interpreten
Josef Špaček (Violine), Deutsche Radio Philharmonie, Kevin John Edusei (Leitung)Programm
Dvořák: In der Natur op. 91, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Janáček: Des Spielmanns Kind, Bartók: Konzert für Orchester,
-
So., 16. Nov. 2025 11:00 UhrCongresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Details
Interpreten
Josef Špaček (Violine), Deutsche Radio Philharmonie, Kevin John Edusei (Leitung)Programm
Dvořák: In der Natur op. 91, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Janáček: Des Spielmanns Kind, Bartók: Konzert für Orchester,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die Deutsche Radio Philharmonie ist das gemeinsam von SR und SWR getragene Rundfunksinfonieorchester mit Sitz in Saarbrücken und Kaiserslautern. Mit Chefdirigent Pietari Inkinen bewegt sich das Orchester im gesamten sinfonischen Kosmos der Spätromantik und der Moderne. Besonders groß ist die Nähe zur…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Geboren 1976 in Bielefeld, studierte Kevin John Edusei die Fächer Tonmeister, Pauke, klassisches Schlagzeug und Dirigieren an der Universität der Künste Berlin und am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Gefördert wurde er anschließend vom Deutschen Musikrat, zudem war er Stipendiat der Internationalen…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Carolin und Jörg Widmann in Saarbrücken
Der Schwester gewidmet
In Saarbrücken stehen die Geschwister Carolin und Jörg Widmann gemeinsam auf der Bühne.
-
AnzeigeSpielzeiteinladung
Herzlich Willkommen bei der Deutschen Radio Philharmonie!
Chefdirigent Pietari Inkinen stellt die Saison 2024/25 vor.
-
Interview Kevin John Edusei
„Rassismus im Klassikbetrieb ist absolut real“
Kevin John Edusei, seit 2014 Chefdirigent der Münchner Symphoniker, wurde als Sohn eines ghanaischen Vaters und einer deutschen Mutter in Bielefeld geboren. Ungleichbehandlungen aufgrund seiner Hautfarbe hat er mehr als einmal erlebt.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.