Mahler Chamber Orchestra, Hélène Grimaud (Klavier & Leitung)

Termine
-
So., 29. März 2026 18:00 UhrFestspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Interpreten
Mahler Chamber Orchestra, Hélène Grimaud (Klavier & Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Osterfestspiele Baden-Baden
12. – 21. April 2025Die Osterfestspiele Baden-Baden wurden 2013 von den Berliner Philharmonikern ins Leben gerufen und bringen jährlich hochkarätige Solisten in die Kurstadt. Ab 2026 übernehmen das Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam und das Mahler Chamber Orchestra für drei Jahre die künstlerische Gestaltung des Festivals. Weiter
-
Als einige Mitglieder des Gustav Mahler Jugendorchesters die festgelegte Altersgrenze des Orchesters erreichten und dennoch weiter gemeinsam musizieren wollten, machten sie aus der Not eine Tugend und gründeten 1997 kurzerhand das heutige Mahler Chamber Orchestra. Dirigent Claudio Abbado, Gründer des Gustav Mahler…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die französische Pianistin Hélène Grimaud wurde 1969 in Aix-en Provence geboren. Mit sechs Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht, worauf zunächst ein Klavierstudium in Marseille folgte. Nachdem sie im Alter von zwölf Jahren mit der zweiten und dritten Klaviersonate von Frédéric Chopin…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Hélène Grimaud mit Camerata Salzburg auf Tournee
Doppelter Brahms
Hélène Grimaud und die Camerata Salzburg widmen sich dem feurigen Frühwerk Johannes Brahms‘.
-
Musikwoche Hitzacker 2024
Leidenschaft seit bald vierzig Jahren
Die Musikwoche Hitzacker findet bereits zum 38. Mal statt, jedoch erstmals unter der kollektiven Künstlerischen Leitung des Mahler Chamber Orchestra.
-
„Virtual Reality: Musik 360 Grad“ in Dortmund
Rap-Battle mit Beethoven
Das Konzerthaus Dortmund bietet Klangerfahrungen und Lebensdaten im virtuellen Raum.
Auch interessant
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.