SWR Symphonieorchester, Antoine Tamestit (Viola & Leitung)

Termine
-
Do., 12. Feb. 2026 20:00 UhrE-Werk Freiburg, FreiburgKonzert
Interpreten
SWR Symphonieorchester, Antoine Tamestit (Viola & Leitung)Programm
Ligeti: Old Hungarian Ballroom Dances, Weber: Andante e Rondo ungarese, Brahms: Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16,
-
Fr., 13. Feb. 2026 20:00 UhrIm Wizemann, StuttgartKonzert
Details
Interpreten
SWR Symphonieorchester, Antoine Tamestit (Viola & Leitung)Programm
Ligeti: Old Hungarian Ballroom Dances, Weber: Andante e Rondo ungarese, Brahms: Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16, -
Do., 18. Juni 2026 20:00 UhrE-Werk Freiburg, FreiburgKonzert
Details
Interpreten
SWR Symphonieorchester, Antoine Tamestit (Viola & Leitung)Programm
J. S. Bach: Vor deinen Thron tret ich hiermit BWV 327, Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Auszüge) & Vor deinen Thron tret ich hiermit BWV 668, Hindemith: Trauermusik, Schnittke: Monolog, Schostakowitsch/Barschai: Kammersinfonie c-Moll op. 110a, -
Fr., 19. Juni 2026 20:00 UhrIm Wizemann, StuttgartKonzert
Details
Interpreten
SWR Symphonieorchester, Antoine Tamestit (Viola & Leitung)Programm
J. S. Bach: Vor deinen Thron tret ich hiermit BWV 327, Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Auszüge) & Vor deinen Thron tret ich hiermit BWV 668, Hindemith: Trauermusik, Schnittke: Monolog, Schostakowitsch/Barschai: Kammersinfonie c-Moll op. 110a,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Das Orchester entstand durch die Fusion der beiden bisherigen SWR-Orchester, des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg und des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart. Dieser aus Gründen der Kostenersparnis gefasste Beschluss wurde nach vielen Diskussionen und Protesten 2016 in die Tat umgesetzt. Dienstsitz und Probenort des…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Ob als Solist, Kammermusiker oder in lehrender Funktion – Bratschist Antoine Tamestit ist ein leidenschaftlicher Botschafter seines Instruments. 1979 in Paris geboren, begann der Sohn eines Geigenlehrers und Komponisten im Alter von nur fünf Jahren mit seinem ersten Violinunterricht. Nur vier Jahre…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
François Leleux gastiert beim SWR Symphonieorchester
Virtuos und farbenreich
François Leleux interpretiert Strauss’ Oboenkonzert mit dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada.
-
Giedrė Šlekytė dirigiert Zemlinsky und Dvořák
Liebesbekundungen für die Nachwelt
Giedrė Šlekytė und das SWR Symphonieorchester blicken musikalisch auf das Liebesleben Zemlinskys und Dvořáks.
-
TV-Tipp 3sat 25.1.: SWR Symphonieorchester spielt Richard Strauss’ „Alpensinfonie”
Wenn der Berg ruft
Das SWR Symphonieorchester erklimmt mit Richard Strauss’ „Alpensinfonie“ musikalische Gipfel. 3sat zeigt eine Konzertaufzeichnung heute Abend im TV.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.