Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello), Saarländisches Staatsorchester

Termine
-
So., 23. Nov. 2025 11:00 UhrCongresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Interpreten
Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello), Saarländisches StaatsorchesterProgramm
Chatschaturjan: Cellokonzert e-Moll, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93,
-
Mo., 24. Nov. 2025 19:30 UhrCongresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Details
Interpreten
Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello), Saarländisches StaatsorchesterProgramm
Chatschaturjan: Cellokonzert e-Moll, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93, -
So., 21. Dez. 2025 11:00 UhrCongresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Details
Interpreten
Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello), Saarländisches StaatsorchesterProgramm
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, -
Mo., 22. Dez. 2025 19:30 UhrCongresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Details
Interpreten
Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello), Saarländisches StaatsorchesterProgramm
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Wolfgang Emanuel Schmidt konnte schon während seines Studiums bei David Geringas und Aldo Parisot bei zahlreichen Wettbewerben auf sich aufmerksam machen: So verlieh ihm beim Internationalen Rostropovitch-Wettbewerb die Jury unter dem Vorsitz von Mstislav Rostropovitch den Grand Prix de la Ville de…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Im Juni 1912 wurde in Saarbrücken das erste Berufsorchester des Saarlands ins Leben gerufen, damals noch unter dem Namen Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde. Nach dem Ersten Weltkrieg war es der Prager Dirigent Felix Lederer, der das Orchester zu einem hochprofessionellen Klangkörper…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Saarbrücken: Christian Schmitt & Saarländisches Staatsorchester
Stürmisch, kühn und lyrisch
Organist Christian Schmitt zieht beim Sinfoniekonzert des Saarländischen Staatsorchester alle Register seines Könnens.
-
Porträt Wolfgang Emanuel Schmidt
Ein Bayern-Fan in Berlin
Einst spielte Wolfgang Emanuel Schmidt am ersten Pult im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin – heute duelliert sich der 45-Jährige als Solist allenfalls noch mit Kollegen …
Auch interessant
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.