Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello), Saarländisches Staatsorchester, Conrad van Alphen (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello), Saarländisches Staatsorchester, Conrad van Alphen (Leitung)Programm
Chatschaturjan: Cellokonzert e-Moll, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93,
-
Konzert
Details
Interpreten
Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello), Saarländisches Staatsorchester, Conrad van Alphen (Leitung)Programm
Chatschaturjan: Cellokonzert e-Moll, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93, -
Konzert
Details
Interpreten
Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello), Saarländisches Staatsorchester, Marcus Bosch (Leitung)Programm
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, -
Konzert
Details
Interpreten
Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello), Saarländisches Staatsorchester, Marcus Bosch (Leitung)Programm
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Wolfgang Emanuel Schmidt konnte schon während seines Studiums bei David Geringas und Aldo Parisot bei zahlreichen Wettbewerben auf sich aufmerksam machen: So verlieh ihm beim Internationalen Rostropovitch-Wettbewerb die Jury unter dem Vorsitz von Mstislav Rostropovitch den Grand Prix de la Ville de…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Im Juni 1912 wurde in Saarbrücken das erste Berufsorchester des Saarlands ins Leben gerufen, damals noch unter dem Namen Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde. Nach dem Ersten Weltkrieg war es der Prager Dirigent Felix Lederer, der das Orchester zu einem hochprofessionellen Klangkörper…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der deutsche Künstler mit brasilianisch-italienischen Wurzeln entschied sich früh für die klassische Kapellmeisterlaufbahn: Nach Stationen an den Staatstheatern Wiesbaden und Saarbrücken und am Staatsorchester Halle war er von 2002 bis 2012 Generalmusikdirektor der Stadt Aachen, von 2011 bis 2018 GMD des Staatstheaters…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Songs of Travel mit Marcus Bosch in Rostock
Ungefilterte Emotionen
Marcus Bosch und die Norddeutsche Philharmonie Rostock gehen auf romantische Klangreise.
-
Philharmonisches Orchester Cottbus: Heimatklänge
Von der Ukraine bis nach China
Die Komponisten Myroslav Skoryk und Tan Dun fangen die verlorene Heimat in ihren Klängen ein.
-
Saarbrücken: Christian Schmitt & Saarländisches Staatsorchester
Stürmisch, kühn und lyrisch
Organist Christian Schmitt zieht beim Sinfoniekonzert des Saarländischen Staatsorchester alle Register seines Könnens.
Auch interessant
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.


