Startseite » Vermischtes » Münchner Erfolgsgeschichte

20 Jahre Neue Philharmonie München

Münchner Erfolgsgeschichte

Die Neue Philharmonie München feiert zwanzigjähriges Jubiläum mit Gustav Mahlers opulenter „Auferstehungssinfonie“.

vonJohann Buddecke,

Einen Grund zum Feiern hat in diesem Frühjahr die Neue Philharmonie München. Ganze zwanzig Jahre sind vergangen seit der Gründung des Orchesters, das sich bis heute zu einem internationalen Klangkörper aus Musikstudenten aus Europa und weiteren Ländern der Welt entwickelt hat. Seit November 2014 steht das Orchester unter der Leitung von Chefdirigent Fuad Ibrahimov, der auch die Jubiläumskonzerte in München und Wolfratshausen leiten wird. Auf dem Programm steht Gustav Mahlers opulente zweite Sinfonie, an der unter Beteiligung zweier Chöre mehr als zweihundert Musiker mitwirken.

Anzeige

Als Solisten sind die in Freiburg geborene Sopranistin Lydia Teuscher zu erleben, die bereits an der Semperoper Dresden sowie an der Bayerischen Staatsoper München Engagements erhielt, zudem die amerikanische Mezzosopranistin Natalie Lewis, die an der Juilliard School in New York studierte und Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper ist.

Anzeige

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige
  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige