Startseite » Vermischtes » Visionäre Impulse

Chineke! Orchestra spielt Beethovens Tripelkonzert auf Tournee

Visionäre Impulse

Das zukunftsgerichtete Chineke! Orchestra baut mit der Musik Brücken zwischen Kulturen, Epochen und Generationen.

vonRedaktion,

Das Chineke! Orchestra ist ein Ensemble, das seit seiner Gründung musikalische Exzellenz mit kultureller Vielfalt vereint. Als erstes ethnisch diverses professionelles Orchester Europas verfolgt es eine klare Mission: neue Perspektiven in die klassische Musik zu bringen und sein Publikum mit Energie, Leidenschaft und frischem Klang zu begeistern. Gemeinsam mit den charismatischen Dirigenten Andrew Grams und Roderick Cox präsentiert das Orchester ein Programm, das gleichermaßen inspiriert wie bewegt. Im Mittelpunkt steht Beethovens monumentales „Tripelkonzert“ für Violine, Violoncello und Klavier. Mit Violinistin Tai Murray, Cellist Sheku Kanneh-Mason und Pianistin Isata Kanneh-Mason treten drei herausragende Künstlerinnen und Künstler als Solisten auf.

Zwischen Sehnsucht, Hoffnung und kultureller Erinnerung

Einen eindrucksvollen Akzent setzt zudem William Dawsons „Negro Folk Symphony“. Das Werk, 1934 uraufgeführt, schöpft aus der Tradition afroamerikanischer Spirituals und erzählt von Sehnsucht, Hoffnung und der Kraft kultureller Erinnerung. Mit rhythmischer Vielfalt, emotionaler Tiefe und packender Orchestrierung baut Dawson eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die heute aktueller denn je wirkt. Darüber hinaus schlägt das Chineke! Orchestra einen programmatischen Bogen mit Werken von Samuel Coleridge-Taylor und der zeitgenössischen Komponistin Errollyn Wallen. Beide stehen für künstlerische Stimmen, die die Vielfalt der klassischen Musik bereichern und ihr neue Impulse schenken. Die Gastspiele des Chineke! Orchestra werden so zum Brückenschlag zwischen Kulturen, Epochen und Generationen – stets der Vision folgend, Klassik offen, vielfältig und zukunftsgerichtet zu präsentieren.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!