Startseite » Vermischtes » Die Spannung steigt

OPUS KLASSIK 2020: Nominierte stehen fest

Die Spannung steigt

Die Nominierten für den OPUS KLASSIK 2020 stehen fest.

vonJohann Buddecke,

Ganze 450 Nominierungen gehen in diesem Jahr ins Rennen, wenn am 18. Oktober 2020 im Konzerthaus Berlin zum dritten Mal der OPUS KLASSIK verliehen wird. Wie bereits im Vorjahr stehen neben den herausragenden Künstlerinnen und Künstlern auch innovative Live-Formate und kompositorisches Schaffen im Fokus der Preisverleihung. Insgesamt werden in 25 Kategorien 47 Preisträger mit dem von dem Verein zur Förderung der klassischen Musik e.V. initiierten Musikpreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung des OPUS KLASSIK wird am vom ZDF übertragen.

Klassik in der Krise

Besonders in diesem Jahr möchte die Jury und der Verein zur Förderung der klassischen Musik e.V. die Künstlerinnen und Künstler hinter den Werken in den Vordergrund rücken, denn viele der zahlreichen Nominierten stellte die Corona-Krise vor enorme Herausforderungen und brachte sie existenzielle Notlagen.

Zu den diesjährigen Nominierten zählen unter anderem Alison Balsom, Mariam Batsashvili, Camille & Julie Berthollet, Rudolf Buchbinder, Frank Bungarten, Renée Fleming, Eldbjørg Hemsing, Konstantin Krimmel, Igor Levit, Jean Muller, Dorothee Oberlinger, Vasily Petrenko, Nuria Rial und Daniil Trifonov.

Die Jury 2020

Die Jury des OPUS KLASSIK setzt sich aus hochkarätigen Vertretern der Musik- und Medienbranche zusammen. Über die Preisvergabe entscheiden die beiden Jurysprecher Dr. Kerstin Schüssler-Bach (Composer Manager Boosey & Hawkes) und Michael Becker (Intendant Tonhalle Düsseldorf) sowie Michael Brüggemann (Vice President Sony Classical Germany), Arnt Cobbers (Journalist), Tobias Feilen (Redaktionsleiter Musik und Theater ZDF), Manfred Görgen (Geschäftsführer CLASS), Stephanie Haase (Director Classics Warner Music), Kleopatra Sofroniou (Vice President Marketing Deutsche Grammophon) und Julia Spinola (Journalistin).

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!