- 
Rezension Jonathan Berman – Schmidt: Sinfonien Nr. 1-4KlangfarbensucherJonathan Berman und das BBC National Orchestra of Wales überzeugen mit Stringenz in ihrer Gesamtaufnahme von Franz Schmidts Sinfonien. 
- 
Anzeige(beendet) Verlosung Hotelgutschein – Auf den Spuren BachsMit Johann Sebastian Bach durch Mitteldeutschlandconcerti verlost einen Gutschein für zwei Personen in einem exklusiven Hotel in Leipzig, Dresden, Erfurt und Magdeburg. 
- 
Lied und Lyrik: Walt WhitmanEin Meilenstein in der US-amerikanischen LyrikPianist Julius Drake kuratiert im Berliner Pierre-Boulez-Saal die Kunstlied-Reihe „Lied und Lyrik: Walt Whitman“. 
- 
Opern-Kritik: Staatstheater Kassel – Don GiovanniEine Hölle aus Anstand und Ordnung?(Kassel, 17.12.2023) Paul-Georg Dittrich inszeniert Mozarts Oper aller Opern als Event in der die vierte Wand aufhebenden Raumbühne „Antipolis“. 
- 
Rezension Cyrille Dubois – Schubert: WinterreiseUnausgewogenCyrille Dubois‘ Wanderer gerät in Schuberts „Winterreise“ zum scharfen Beobachter, den Anne Le Bozec am Klavier aber ohne erkennbare Haltung… 
- 
Opern-Kritik: Oper Leipzig – Mary, Queen of ScotsDie instrumentalisierte Monarchin(Leipzig, 16.12.2023) Matthias Foremny und das Gewandhausorchester votieren entschieden für das durch und durch britische Werk von Thea Musgraves. Regisseurin… 
- 
Opern-Kritik: Theater Regensburg – Der Prinz von SchirasSpät, aber nicht zu spät(Regensburg, 16.12.2023) Diese utopisch lebensferne Romantik funktioniert auch heute noch: Am Theater Regensburg inszeniert Sebastian Ritschel mit Fortune die sehr… 
- 
Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Anna BolenaDer Ungeliebte(Berlin, 15.12.2023) Donizettis Werkkosmos des Belcanto will mit höherer Spannung und Affekten gefüllt sein. Dies gelingt an der Deutschen Oper… 
- 
Konzertreihe mit Thomas Hengelbrock in HamburgMeilensteine der ChorliteraturThomas Hengelbrock und seine Balthasar-Neumann-Ensembles spannen in Hamburg einen musikalischen Bogen von Vivaldi bis Brahms. 
- 
Rezension Thomas Guthrie – Schubert: Die schöne MüllerinIn Seelenfeuer gehärtete WorteAlte-Musik-Experte Thomas Guthrie verwandelt die Bitterstoffe von Schuberts „Die schöne Müllerin“ in Klangschärfe. 
- 
TV-Tipp Arte: Saisoneröffnung Mailänder Scala mit Anna NetrebkoEröffnungsabend in MailandDie alljährliche Saisoneröffnung der Mailänder Scala zählt zu den gesellschaftlichen Highlights weit über die Stadt hinaus. Arte zeigt den Saisonauftakt… 
- 
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Der RosenkavalierWien ohne Schmäh(Genf, 13.12.2023) Als Schauspieler ist Christoph Waltz ein Weltstar, seinen ersten Ausflug in die Welt der Oper wagte er vor… 
- 
Weihnachtskonzert Berliner Oratorien-ChorFrisch rekonstruierte Bach-KantateDer Berliner Oratorien-Chor lockt mit festlichen Werken abseits des Standardrepertoires in die Philharmonie. 
- 
Interview James Gaffigan„Ich merke, Sie wollen auf die Komische Oper hinaus“Der US-amerikanische Dirigent James Gaffigan über sein neues Amt als Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin. 
- 
Rezension Matthias Well – ZingarissimoReizvolle KontrasteUngarische Volksmusik trifft bei Geiger Matthias Well, Cellistin Maria Well und Akkordeonist Vladislav Cojocaru auf Klassik. 
- 
Das Publikum des Jahres 2023Die Nominierten stehen festBereits zum siebten Mal richtet concerti den einzigen Publikumspreis der Klassikwelt aus. Es sind die Menschen vor dem Vorhang, die… 
- 
Porträt Johanna SollerZum ersten Mal wird das altehrwürdige Traditionsensemble von einer Frau geleitetSeit Beginn der Saison ist Dirigentin Johanna Soller Chefin des Bach-Chors und des Bach-Orchesters. 
- 
Rezension Christoph Prégardien – J. S. Bach: Kantaten 56 & 82AusdrucksvollChristoph Prégardien und das französische Barockensemble Le Concert Lorrain präsentieren berückend schön Solokantaten von Johann Sebastian Bach. 
- 
Anzeige(beendet) Ticket-Verlosung Neujahrskonzert Frielinghaus EnsembleKaleidoskopischer SchumannDas Frielinghaus Ensemble gibt mit Werken von Clara und Robert Schumann den Auftakt zum neuen Jahr. concerti verlost zehn Tickets. 
- 
Porträt Nico and the NavigatorsJetzt haben sie auch noch die fünfte Wand durchbrochenDas Theaterkollektiv Nico and the Navigators feiert sein 25-jähriges Bestehen mit vier Festtagen im Radialsystem. 
- 
„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
 
        


 
        



 
        



 
        

 
        



