-
Opern-Kritik: Opernfestspiele Heidenheim – Un giorno di regno
Rossini lässt grüßen
(Heidenheim, 27.7.2017) Festivalintendant Marcus Bosch und Regisseurin Barbora Horáková Joly entdecken den jungen Komödianten Verdi so frech wie hoch kompetent…
-
Wiener Staatsoper
Philippe Jordan wird neuer Musikdirektor
Heute wurde bekannt gegeben, dass der Schweizer Dirigent Philippe Jordan ab 2020 der neue Musikdirektor der Wiener Staatsoper wird
-
USA: Tag der ausgefallenen Musikinstrumente
Klingende Raritäten
Heute wird in den Vereinigten Staaten der Tag der ausgefallenen Musikinstrumente gefeiert. Weil außergewöhnliche Instrumente unserer Meinung nach aber per…
-
Interview Alain Altinoglu
Der einfachste und schwierigste Job zugleich
Alain Altinoglu gab sein Met-Debüt völlig unvorbereitet mit einem Werk, das er zuvor noch nie dirigiert hatte. Warum es dennoch…
-
Online: Vireo
Oper in zwölf Folgen
Eine Oper als Fernsehserie: Drei Jahre dauerten die Vireo-Dreharbeiten. Jetzt kann man das Werk von Lisa Bielawa online streamen
-
Festival vielsaitig 2017
Experimentierlust lässt Besucher staunen
Das Festival vielsaitig gibt klangvolle Einblicke nicht nur in die Geigenbau-Historie
-
ECHO Klassik 2017
And the winners are …
Die Preisträger des ECHO Klassik 2017 stehen fest. Neben Kent Nagano, Maurizio Pollini und Joyce DiDonato erhält auch Jonas Kaufmann…
-
CD-Rezension Avital meets Avital
Something completely different
Avi und Omer Avital sind nicht miteinander verwandt, teilen aber neben Namen und israelischer Herkunft eine unbändige Lust am gemeinsamen…
-
Kompositionswettbewerb „Neue Szenen“
Neue Klänge fürs Musiktheater
Bis zum 15. September können sich junge Talente noch für den Kompositionswettbewerb „Neue Szenen“ bewerben
-
Orgelfestival St. Martin Kassel
Wenn die Orgel einen Friseur braucht
Das neue, futuristisch anmutende Instrument in der Kasseler Martinskirche lädt zum Experimentieren und Staunen ein
-
Wernigeröder Schlossfestspiele
Eintauchen in die verträumte Idylle des Adelssitzes
Bei den Schlossfestspielen lässt Gounods „Faust“ seine Verführungskünste spielen
-
Kino: „Die Meistersinger von Nürnberg“
Meisterhaftes auf dem Hügel
Heute wird die große Bayreuther Eröffnungspremiere von Wagners „Meistersinger“ live in vielen Kinos übertragen
-
Nachruf
Klarinettist Ernst Ottensamer gestorben
Am vergangenen Samstag ist der Klarinettist Ernst Ottensamer an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben
-
„Eurovision Choir of the Year 2017“
Chor Carmen Manet überzeugt in Riga
Am Wochenende wurde der slowenische Chor Carmen Manet in Riga zum „Eurovision Choir oft he Year 2017“ gekürt
-
CD-Rezension Raphael Wallfisch & John York spielen Bloch
Hebräische Motive
Raphael Wallfisch und John York sind zwei souveräne und intelligente Kenner von Blochs Musik, die immer genau wissen, wie sie…
-
Online: „The Opera Platform“
Im Opernrausch
Beim Videodienst „The Opera Platform“ kann man sich zahlreiche Operninszenierung online anschauen
-
Online: Ricordi-Archiv
Virtuelle Fundgrube
Im Ricordi-Archiv findet man eine umfangreiche Dokumentensammlung zum Thema italienische Oper, die nun digital verfügbar gemacht wird
-
Carl Bechstein Wettbewerb 2017
Und alle wollen dabei sein
Vom 17. bis zum 19. November findet der vierte Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche statt
-
Fesitvalguide Niedersächsische Musiktage
Typisch Niedersachsen!
In aller Bescheidenheit mauserten sich die Niedersächsische Musiktage zu einem Reigen origineller Konzertformate
-
CD-Rezension Reinbert de Leeuw dirigiert Kurtág
Ein Maßstab
Musikalisch durchschreitet Reinbert de Leeuw ein weites Feld, das Kurtágs kompositorische Fähigkeiten wunderbar beleuchtet
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!