-
Porträt Universität der Künste
Breiter aufgestellt
Zum Sommersemester 2011 wurde der Studiengang Orchestermusiker an der UdK neu gestaltet
-
Porträt Zeitkunst-Festival
Grenzüberschreitungen
Das Zeitkunst-Festival im Radialsystem sucht den Dialog zwischen Musik und Literatur
-
Porträt Heinrich von Kleist
„Unkomponierbar“
Nicht nur das Werk, auch Leben und Sterben Heinrich von Kleists faszinieren Komponisten bis heute
-
CD-Rezension Konstanze Eickhorst – Mozart in Moll
Melancholisch
Konstanze Eickhorst gelingt der Spagat zwischen den sehr verschiedenen Moll-Werken Mozarts
-
CD-Rezension Sebastian Knauer
Väter und Söhne
Mit Werken von Bach und seinen Söhnen stellen Knauer und Norrington eine schöne Aufnahme zusammen
-
CD-Rezension Vocal Concert Dresden
Preußische Lieder
Eine Einspielung von Werken des eher unbekannten Komponisten Johannes Eccard zu seinem 500. Todestag
-
CD-Rezension Martin Haselböck
Liszt im Originalklang
Mit ihrer Liszt-CD-Reihe präsentiert uns die Wiener Akademie neue Facetten des großen Komponisten
-
CD-Rezension Mariss Jansons ✝
Slawische Farbigkeit
Als neuer Leiter des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks erweitert Mariss Jansons das Repertoire
-
CD-Rezension Stanislaw Skrowaczewski
Wiederholung
Nichts Neues: Skrowaczewski enttäuscht uns mit nur einer weiteren Wiederholung von Brahms Erster
-
CD-Rezension Eivind Aadland
Rhythmus im Blut
Eivind Aadland und das WDR Sinfonieorchester bringen die sinfonischen Stücke von Grieg zum Tanzen
-
CD-Rezension Rachel Kolly d’Alba
Ohrenschmeichelei
Kolly d’Alba beglückt uns mit unter anderem mit einem hervorragenden dritten Violinkonzert von Saint-Saëns
-
CD-Rezension Olivier Latry
Mit wuchtigem Bass
Olivier Latry wagt sich mit Stücken von Schumann und anderen an das Pedalklavier: eine hörenswerte Perspektive
-
Interview David Theodor Schmidt
„Und auf einmal ist die Welt in Ordnung“
Der Pianist David Theodor Schmidt über Schumann, das Wettbewerbsunwesen und den Reiz des Solo-Rezitals
-
INTERVIEW KHATIA BUNIATISHVILI
„Auf der Bühne kann ich nicht lügen“
Die Pianistin Khatia Buniatishvili über Karriere, kreative Einsamkeit und den Einfluss der georgischen Volksmusik
-
Porträt I, Culture Orchestra
Klangvolle Eurovision
Sir Neville Marriner dirigiert neues osteuropäisches Jugendorchester am 2. November in der Berliner Philharmonie und feiert 70 Jahre aktives Musizieren
-
Ensembleporträt Staats- und Domchor Berlin
Mit Witz und Güte
Der Staats- und Domchor Berlin hat mit Kai-Uwe Jirka wieder an Profil gewonnen
-
Porträt Elbipolis Barockorchester
Musik nicht nur für Pfeffersäcke
Auch in Berlin fühlt sich das Hamburger Elbipolis Barockorchester sehr wohl
-
Porträt Markus Brück
Im Ensemble liegt die Kraft
Statt um die Welt zu jetten, singt der Bariton Markus Brück lieber an der Deutschen Oper
-
CD-Rezension Daniel Sepec
Klimawechsel
Daniel Sepec und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit einer aufregend neuen Interpretation von Vivaldis Vier Jahreszeiten
-
CD-Rezension Anna Netrebko
Jubiläumsgabe
Für alle Anna Netrebko Fans erscheint nun ein Live-Album mit Auschnitten aus ihren New Yorker Auftritten
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!