-
TV-Tipp 1.7. 3Sat: Sommernachtsgala Grafenegg 2023
Opernklänge im Wolkenturm
Jedes Jahr wird das Grafenegg Festival mit einer feierlichen Sommernachtsgala eröffnet, diesmal mit Gautier Capuçon, Asmik Grigorian und Eric Cutler.…
-
Schleswig-Holstein Musik Festival 2023
Es wird britisch in Schleswig-Holstein
Das diesjährige Schleswig-Holstein Musik Festival lotet umfassend die Geschichte Londons als Musikmetropole aus.
-
concerti Sommer-Ausgabe 2023: Druckfrisch für Sie ab heute erhältlich!
Druckfrisch: die concerti Sommer-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf die Sommer-Ausgabe 2023 mit spannenden Interviews, interessanten Schwerpunkten und bundesweiten Termintipps.
-
460 Jahre Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
Wagners „Ring“ neu schmieden
Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin begeht ihren runden Geburtstag mit Wagners „Ring ohne Worte“.
-
Rezension Wiener Philharmoniker – Sommernachtskonzert 2023
Schillernd, heißblütig, zügellos
Die Wiener Philharmoniker unter Yannick Nézet-Séguin wandeln vor Schloss Schönbrunn abseits der Pfade festkonzerttypischer Gefälligkeit.
-
AnzeigeSpielzeiteinladung Kölner Philharmonie
Herzlich Willkommen in der Kölner Philharmonie!
Der Intendant Louwrens Langevoort stellt die Spiezeit 2023/2024 vor.
-
Blind gehört Julia Fischer
„Das ist mein Lieblingsgeiger!“
Geigerin Julia Fischer hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
-
Internationales Musikfestival Lípa Musica 2023
Musikalische Spezialitäten in der Grenzregion
Das Internationale Musikfestival Lípa Musica feiert unter dem Motto „Klavier mit allen Sinnen“ Sergej Rachmaninows 150. Geburtstag.
-
Rezension Camille Thomas – The Chopin Project Trilogy
Eigenwillig
Aus drei verschiedenen Perspektiven nähert sich die französische Cellistin Camille Thomas dem Komplex Chopin und das Cello.
-
Anzeige(beendet) Verlosung Kunstfest Weimar
Oper trifft auf Stummfilm
concerti verlost einen dreitägigen Besuch für zwei Personen beim Kunstfest Weimar inklusive Übernachtung und Eintrittskarten.
-
Yannick Nézet-Séguin beim Festival „La Capitale d’Été“ in Baden-Baden
Berlioz und Brahms in der Hauptstadt des Sommers
Im Rahmen des Festivals „La Capitale d’Été“ feiert das Festspielhaus Baden-Baden 25. Geburtstag.
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Hamlet
Meta-Musik, Oper global, Rainbow-Chic
(München, 26.6.2023) Neil Armfields avancierte Wander-Inszenierung von Brett Deans Shakespeare-Oper „Hamlet“ eröffnete die Münchner Festspiele prachtvoll, erlesen und schön. Der…
-
TONALi Festival 2023
200 Schüler befragen Schuberts siebte Sinfonie
Unter dem Motto „Die Unvollendeten“ schafft das TONALi Festival in Hamburg neue Erfahrungsräume.
-
Rezension Lahav Shani – Bruckner: Sinfonie Nr. 7
Unbekümmert
Lahav Shani und das Rotterdam Philharmonic Orchestra setzen bei Anton Bruckners siebter Sinfonie auf ungewohnte Transparenz.
-
RIAS Kammerchor in Berlin
Fixstern des Gesangs
Der RIAS Kammerchor spannt in Berlin einen Bogen von der Renaissance bis in die Gegenwart.
-
Festival International de Colmar 2023
Zehn Tage voller Musik im Elsass
Das Festival International de Colmar vereint zehn Tage lang Spitzenmusiker und -ensembles – ein Programm nicht nur zum Zuhören.
-
Rezension Olli Mustonen – Werke von Rautavaara & Martinů
Schnittmengen
Mit perlendem Anschlag legt Olli Mustonen gedankliche Gemeinsamkeiten in den Klavierkonzerten von Bohuslav Martinů und Einojuhani Rautavaara dar.
-
Filasteen Young Musicians Orchestra Debüt in Berlin
Musikalisches Familientreffen im Mutterschiff
Das Filasteen Young Musicians Orchestra gibt sein Berlin-Debüt im Pierre Boulez Saal.
-
Festival Pro „Lieblingsstücke“ – Internationales Kammermusikfestival 2023
Von Bach bis Klezmer
Das Festival Pro „Lieblingsstücke“ – Internationales Kammermusikfestival in Bad Godesberg und Bad Honnef legt den Fokus auf die Musik Israels.
-
Rezension Cuarteto Casals – J. S. Bach: Die Kunst der Fuge
Kühler Kopf
Das Cuarteto Casals lässt Johann Sebastian Bachs hochkomplexes Knobelwerk wie auf einem Röntgenbild erscheinen, ohne emotionslos zu wirken.
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!