Irene Bazinger

Artikel

Ballett-Kritik: Radialsystem Berlin – Beethoven 7

Tanzen über Widersprüche

weiter

Stadtteiloper Leipzig: Ikarus und der Traum vom Fliehen

Ikarus in Zeiten des Klimawandels

weiter

„Otello“ & „Othello 2.0“ am Theater Kiel

Der ewig Ausgegrenzte

weiter

Ballett-Kritik: Staatsoper Berlin – Sym-Phonie MMXX

Schwarmintelligenz

weiter

Theater Bonn: „Ein Feldlager in Schlesien“ von Giacomo Meyerbeer

Des Königs Flöte tönt aus dem Nebenzimmer

weiter

Festspielhaus Erl: Le Postillon de Lonjumeau

Goldkehle im Galopp

weiter

Szenisches „Weihnachtsoratorium“ an der Deutschen Oper am Rhein

Das Christkind in der weltlichen Stadtgesellschaft

weiter

Saarländisches Staatstheater: „Alcina“

Und ewig lockt die Exotik

weiter

Oper Leipzig: „Lohengrin“-Premiere wird vorgezogen

Der musikalische Bogen umspannt die Intrige

weiter

Tag der historischen Theater & World Opera Day

Ein Fest fürs Theater

weiter

Händels „Tolomeo“ am Theater Lübeck

Auch ohne Gassenhauer ein Hochgenuss

weiter

Badisches Staatstheater Karlsruhe: Puschkin – „Mozart und Salieri“

Sein letztes Stündchen hat geschlagen

weiter

„M’Orpheo“ am Theater Regensburg

Technoide Expedition zum Ursprung des Musiktheaters

weiter

„Christus am Ölberge“ und „ein Brief“ in Bonn

Um die Schaffenskrise zu überwinden

weiter

Opernpremiere: Staatsoper Hannover – Was ihr wollt

An den Grundfesten der Welt rütteln

weiter

Arnold Schönbergs „Gurre-Lieder“

Spätromantischer Wohlklang vereitelte den Krawall

weiter