Peter Krause

Artikel
-
Morgenröte der Menschheit
(Nürnberg, 11.10.2015) Vollendet: Eine der musikalisch und szenisch stärksten Ring-Deutungen unserer Zeit
-
Liebesschwüre in Orange
(Berlin, 4.10.2015) Der groß angelegte Meyerbeer-Zyklus geht zwiespältig an den szenischen Start
-
Ingrid Bergman küsst jetzt auf der Opernbühne
(Göteborg, 23.9.2015) Hitchcocks Thriller wird zur Oper – mit einer überragenden Wagner-Diva Nina Stemme
-
Pavarottis Erbe
Der litauische Tenor Edgaras Montvidas über die Kunst der sängerischen Natürlichkeit
-
Zurück in die Zukunft
(Hamburg, 20.9.2015) Kent Naganos Einstand an der Elbe beweist vor allem eines: Haltung und Geist
-
Sommernachts(alb)träume
Unterwegs bei den Opernfestspielen in Bregenz und Glyndebourne, Heidenheim und Torre del Lago: Wer steigt auf? Wer steigt ab?
-
Primadonna der Passion im Chaos der Provinzpolitik
(Torre del Lago, 24.7.2015) Starsopranistin Daniela Dessì rettet das krisengebeult schwankende Puccini-Festival vor dem Absturz
-
Die Wahrhaftigkeit des falschen Lebens
(Bregenz, 23.7.2015) Meisterregisseur Stefan Herheim vollendet ein hybrides Meisterwerk
-
Sogar Puccini spielt mit
(Bregenz, 22.7.2015) Marco-Arturo Marelli setzt Puccinis China-Oper am Bodensee so imposant wie intim in Szene
-
Sommernachts-Schlachthaus
(Heidenheim, 3.7.2015) Festivalintendant Marcus Bosch wagt viel und gewinnt haushoch
-
Fein abgeschmeckt
Philippe Jordan bringt Ravels tänzerisches Tongedicht feinschmeckerisch zum Funkeln
-
Genialer Psychologe der Liebe
(Hamburg, 28.6.2015) John Neumeier auf der himmlischen Höhe seiner Tanzkunst
-
Schokoladentenor trifft goldenen Sopran
(Paris, 23.6.2015) Grandioses Sängertheater: Angela Gheorghiu und Marcelo Alvarez werden an der Seine als neues Traumpaar gefeiert
-
Sonnenkönigsoper
(Nancy, 24.6.2015) Christophe Rousset haucht Jean-Baptiste Lullys urfranzösischer Barockoper mit seinem wunderbaren Ensemble „Les Talens Lyrique“ neues Leben ein
-
Ein Mozart-Wunder
(Glyndebourne, 13.6.2015) Robin Ticciati führt in dem südenglischen Festival ein Traumensemble mit dem famosen Orchestra of the Age of Enlightenment zusammen
-
„Es ist mal Schluss mit Hurzen!“
Elke Heidenreich hat mit ihrem Lebenspartner Marc-Aurel Floros eine neue Oper geschrieben und vertritt mit Verve ein Musiktheater, das zu Herzen geht
-
„Addio, Simone!“
(Hamburg, 7.6.2015) Generalmusikdirektorin und Intendantin Simone Young verabschiedet sich mit Verdis düsterem Meisterwerk aus der Hansestadt
-
Magische Begegnungen im Sehnsuchtsland
Die Incontri in Terra di Siena vereinen im Süden der Toskana Agrikultur mit Hochkultur
-
„Ich freue mich auf die Zeit nach dem Singen“
Der Jahrhundertsopran: Wer von Anja Harteros spricht, gerät wie von selbst ins Schwärmen. Doch die Kammersängerin sieht sich einfach als Mensch – mit Fehlern
-
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Der litauische Tenor Edgaras Montvidas kehrt als Belmonte nach Glyndebourne zurück
-
Couragiert ins Rampenlicht
Das Ännchen in der Filmadaption des „Freischütz“ hat die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann in die erste Liga junger Sängerstars katapultiert