Startseite » Festivals » Auditive Erlebnisse

Audi Sommerkonzerte 2023

Auditive Erlebnisse

Die Audi Sommerkonzerte in Ingolstadt feiern die Musik über alle Genregrenzen hinweg.

vonMaximilian Theiss,

Die Audi Sommerkonzerte zeichnen sich durch Vielfalt, Innovationsfreude und Publikumsnähe aus und halten dabei stets die Waage zwischen der festen Verankerung in der Region und internationaler Strahlkraft. Auch in dieser Ausgabe treten weltbekannte Künstlerinnen und Künstler wie Martin Grubinger, Oksana Lyniv oder Thomas Hampson neben lokalen Kulturkräften wie der Audi Bläserphilharmonie oder der Audi Jugendchor­akademie auf. Letztere freut sich auf eine Eigenproduktion, in der sie mit den Duisburger Philharmonikern Robert Schumanns „Faust-Szenen“ zur Aufführung bringt.

Mut zum Experiment beweisen die Sommerkonzerte außerdem in genresprengenden Konzerten: So reicht das Œuvre des Signum Quartetts in seinem Programm „Zwischen Arkadien und Anarchie“ von Schubert bis Led Zeppelin. Neben drei kostenfreien Open-Air-Konzerten sind alle Festivalgäste zudem erstmals zu Dialog und Austausch mit einem Festival-Café und einem Flashmob in der Altstadt eingeladen.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!