© Jiyang Chen

Thomas Hampson
Thomas Hampson, Wolfram Rieger
Schubert: Winterreise op. 89
Thomas Hampson (Bariton), Christoph Eschenbach (Klavier)
Die Kunst der Liedgestaltung
Sänger & Sängerinnen der Meisterklasse, Thomas Hampson (Bariton & Leitung)
Thomas Hampson, Wolfram Rieger
Eröffnungskonzert
Eröffnungskonzert
Interview Thomas Hampson
„Es gibt Rollen, die ich nicht mehr singen muss“
Thomas Hampson ist sowohl als Opern- als auch als Liedsänger voller Entdeckungsfreude – was gleichwohl die Trennung liebgewordener Partien nach sich zieht. weiter
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 39 mit Thomas Hampson
„Unser Alltag ist überschaubar“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 39 mit Thomas Hampson. weiter
Radio-Tipp 18.-29.6.: SWR2 Musikstunde mit Thomas Hampson
Liederstunde am Morgen
An zehn Vormittagen taucht der amerikanische Star-Bariton Thomas Hampson in der SWR2 Musikstunde in die vielseitige Welt des Liedes ein weiter
ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… Thomas Hampson
In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. weiter
Kurz gefragt Thomas Hampson
Nicht nur Entertainment
Thomas Hampson ist DER amerikanische Bariton – und als Konzertsänger und in der Oper gleichermaßen erfolgreich. Hier spricht er über … weiter
Interview Thomas Hampson
„Ich möchte Sänger auf der Bühne denken hören“
Starbariton Thomas Hampson über tönende Gedanken, heldentenorale Versuchungen, metaphorische Landkarten und über neue und alte Grenzen weiter
Rezension Dennis Russell Davies – Weill: Propheten
Ein Stück Musikgeschichte
Die posthume Uraufführung von Kurt Weills „Propheten“ unter der Leitung von Dennis Russell Davies ist nach 25 Jahren endlich nachzuhören. weiter
Rezension Orchester Wiener Akademie – Liszt: Orchesterlieder
Musikdramatiker ohne Bühne
Begleitet vom Orchester Wiener Akademie interpretieren Thomas Hampson und weitere hochkarätige Gesangssolisten Franz Liszts Orchesterlieder. weiter
CD-Rezension Thomas Hampson – Serenade
Betörende Herbstklänge
Noblesse in Momenten größter Sinnlichkeit und Leidenschaft in der Rhetorik: Maciej Pikulski bringt Thomas Hampson mit betörenden Herbstklängen zum Schweben weiter
CD-Rezension Thomas Hampson
Verkopfter Strauss
Mahlers Meistersänger Thomas Hampson fehlt für Strauss das Generöse weiter
CD-Rezension Nikolaus Harnoncourt - Brahms: Deutsches Requiem
Sakrales Affektendrama
Nikolaus Harnoncourt hat sich ein Kernstück der Romantik vorgenommen, Brahms’ Deutsches Requiem. Und wie zu erwarten, kommt er dem Chorwerk mit barocker Klangrede, freilich romantisch übersetzt, bei. Harnoncourt zielt auf ziselierte Konturen und klangliche Transparenz. Er präsentiert ein Drama der Affekte. Dabei zerfasert nichts, alles entwickelt sich organisch. Den Wiener… weiter