Startseite » Interviews » In der Welt von… Jan Vogler

ONLINE-INTERVIEW

In der Welt von… Jan Vogler

In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen

vonJulia Hellmig,

Star-Cellist, Künstlerischer Leiter, Intendant – Jan Vogler ist ein musikalischer Tausendsassa. Dabei, verrät er im concerti-Interview, geht es ihm vorwiegend um eines: „Ich möchte die Gesellschaft durch Musik beeinflussen.“

Bereits als Zwanzigjähriger wurde er erster Konzertmeister Violoncello der Staatskapelle Dresden, 1997 startete er seine Solokarriere. Er ist Künstlerischer Leiter des Moritzburg Festivals bei Dresden und seit 2008 auch Intendant der Dresdner Musikfestspiele.

concerti begleitet Jan Vogler vom 2. bis 8. Juni bei den Dresdner Musikfestspielen, die dieses Jahr im Zeichen der „Goldenen 20er“ stehen. Neben seinen Rollen als Gastgeber, Moderator und Musiker, präsentiert er auch sein neuestes Projekt: „Bohème 2020“ soll junge Künstler verschiedener Nationalitäten aus den unterschiedlichsten Kunstsparten im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele zusammenbringen und miteinander vernetzen.

Gehen Sie mit auf diese Konzertreise, verfolgen Sie die einzelnen Stationen auf facebook, stellen Sie Jan Vogler Fragen und verpassen Sie nicht diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen!

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Vier Ensembles. Ein Unternehmen. Musik für alle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus Liebe zur Musik: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin. Der Ensemble-Verbund teilt in seinem neuen Imagefilm einen Einblick in den innovativen Transformationsprozess des Unternehmens und zeigt, wie er Musik, Digitalisierung, Wirkung, Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!