Porträts
In unseren Porträts erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingskünstler aus der Klassik- und Opernwelt.
-
„Das schafft man nicht als alter Mann“
Der Philharmoniker Walter Küssner will ein vergessenes Bratschenkonzert zum Standard erheben
-
Behutsam an die Spitze
Wie die Schwedin Nina Stemme die Wagner-Welt erobert
-
Der Spaßonkel der klassischen Musik
NDR Kultur porträtiert in der Reihe „Die großen Stars der Musik“ den estnischen Dirigenten Neeme Järvi zum 75. Geburtstag
-
Mit dem sechsten Sinn
Warum das Klavierduo Christina und Michelle Naughton das perfekte Zusammenspiel beherrscht
-
Zweimal neue Musik in Hamburg
Werke von Enno Poppe und Jörg Widmann sind im Mai in der Hansestadt zu hören
-
Eine unschätzbare Arbeit
Die Brandenburger Symphoniker stehen mit ambitionierten Programmen in der Provinz ihren Mann
-
Eine akustische Legende
Der große Sendesaal im Haus des Rundfunks
-
Klänge als Farben sehen
Der Pianist Rafal Blechacz über Debussy und Szymanowski, das Vorbild Bach und die Suche nach dem idealen Klavierklang
-
Pures Vergnügen
Die spanische Accademia del Piacere entdeckt den Flamenco
-
Klänge aus dem Reich der Mitte
Wer gerne abseits des gängigen Piano-Repertoires nach unbekannten Fundstücken sucht, sollte das neue Album von Yundi Li in näheren Augenschein nehmen. Der 29-jährige Pianist, der sich seit Beginn der Gesamteinspielung der Werke Chopins vor zwei Jahren nur noch Yundi nennt, gönnt sich mit „The Red Piano“ einen musikalischen Abstecher in…
-
Kongeniale Lebendigkeit
Wie die Künstlerfreunde Daniel Hope und Sebastian Knauer uns mit Hörschlüsseln kulturelle Schatzkisten aufschließen
-
„Spannende Kombination“
Der Konzertchor der Staatsoper Berlin singt auf der Bühne und im Konzertsaal
-
Authentizität des Affekts
Meisterpianist Grigory Sokolov strebt souverän nach Vollkommenheit
-
Revolution in der Turbinenhalle
Die Staatsoper hat in den „trafo“, das ehemalige Heizkraftwerk Mitte, eine Opernbühne eingebaut – für Nonos Al gran sole carico d’amore
-
Der Klang der Bilder
John Williams in der NDR Kultur-Reihe „Die großen Stars der Musik“
-
Trüffelschweinarbeit
Die Reihe Podium der Jungen präsentiert herausragende Nachwuchskünstler gemeinsam mit den Klangkörpern des NDR und spartenübergreifenden Programmen
-
Barock around the clock
Das barockwerk hamburg feiert das 300-jährige Jubiläum der Brockes-Passion, und an der Hochschule für Musik und Theater werden Opern von Gluck und Purcell von Regiestudenten inszeniert
-
Wunderkind spielt Wunderkind
Der 15jährige Geiger und „Filmstar“ Elin Kolev debütiert in Berlin
-
„Im Ballett ist das Orchester nie zu laut“
Mit Prokofjews Romeo und Julia debütiert Guillermo García Calvo als Ballettdirigent an der Deutschen Oper
-
„Es zählt jede Kleinigkeit“
Das spanische Cuarteto Casals macht seinem Namenspatron alle Ehre
-
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!