Vermischtes
- 
Märchenhafter Orient(Hamburg, 31.1.2018) Schmissige Rhythmen und eine farbenfrohe High-Tech-Welt – mit Disneys „Aladdin“ perfektioniert Stage Entertainment das Unterhaltungssegment 
- 
Fürs Cello ist man nie zu altAls Erwachsener Cello zu lernen, muss nicht unbedingt mühsam sein. Das zumindest sagt Stefanie Buller die mit ihren Kursen Cello-Glück vor allem auf Entspannung setzt 
- 
Vatermord!Mit seinem Orchesterstück „Ragtime (wohltemperiert)“ wagte sich Paul Hindemith als erster Komponist an eine verjazzte Bearbeitung von Johann Sebastian Bachs Musik 
- 
Gefällig und erfolgreichDer Sound des amerikanischen Bandleaders Paul Whiteman ging als Symphonic Jazz in die Musikgeschichte ein. Mit seiner Einspielung „Whispering“ landete er den ersten Millionenhit der Tonträgerindustrie 
- 
Zusammenkunft in ParisErstmals begegnen sich die europäischen Kunstmusik und der Jazz in Claude Debussys „Golliwogg’s Cakewalk“ – in einer Zeit, als der Jazz-Begriff in Europa noch niemandem je untergekommen war 
- 
Begegnung auf AugenhöheIn der neuen concerti-Reihe Klassik meets Jazz wagen wir ab sofort jeden Donnerstag einen Blick über die Genregrenzen auf der Suche nach Begegnungen beider Gattungen 
- 
KontrasteRachmaninows „Glocken“ beziehen ihren Reiz aus dem von Mariss Jansons wunderbar geschmeidig in den Klang eingebundenen expressiven Chorsatz 
- 
Wo das Rotkäppchen seine Neurosen auslebtIn Stephen Sondheims Musical „Ab in den Wald“ wird die Märchenwelt der bitteren Realität ausgesetzt 
- 
Der UnkonventionelleMit Wallemähne und einem expressiv-emotionalen Spiel begann Mischa Maisky vor über vierzig Jahren seine internationale Karriere. Heute wird der Cellist 70 Jahre alt 
- 
Ein frohes neues Jahr!Die concerti-Redaktion wünscht Ihnen ein glückliches und zufriedenes 2018 
- 
Verschollene GeisterHin und wieder ist es soweit und die Musikwelt freut sich über sensationelle Funde vermeintlich verschollener Werke. Auch unbekannte Komponisten fördert die Wissenschaft zu Tage. Aber Vorsicht… 
- 
Besinnliche FeiertageDie Redaktion wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest 
- 
Schattenrosen künden von VergänglichkeitDas Ballett am Rhein lockt mit drei Choreografien und einer Uraufführung 
- 
Wolf Durmashkin Composition Award erstmals ausgeschriebenInternationaler Komponistenwettbewerb für Nachwuchskünstler: Die Bewerbungsphase für den Wolf Durmashkin Composition Award läuft bis zum 10. Januar 2018 
- 
Schöne BescherungJauchzet, frohlocket: CDs zum Fest frisch ausgepackt von der concerti-Redaktion 
- 
In „Love Life“ wird die Unsterblichkeit zum FluchKurt Weills Broadway-Erfolg von 1948 feiert seine deutsche Erstaufführung in Freiburg 
- 
Auf ins FinaleHeute findet ab 10 Uhr das Semifinale der International Telekom Beethoven Competition Bonn statt. Das Besondere: man kann den Wettbewerb im Livestream verfolgen – und für seinen Favoriten voten 
- 
Musikalische AdventszeitPünktlich zu Nikolaus verraten wir Ihnen die Lieblingsweihnachtslieder der concerti-Redaktion 
- 
Köchel, Wotquenne & Co.Ordnung muss sein: Ein Blick auf das Phänomen der Werkverzeichnisse in der klassischen Musik 
- 
Wo Kunst und Wissenschaft sich treffenAm 24. November beginnt an der Universität der Künste Berlin die neue Vortragsreihe Hybrid Encounters, die als Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft fungieren soll 
- 
„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!






 















