© Oscar Turco

Alondra de la Parra
Zwischen 2017 und 2019 war sie als Chefdirigentin des Queensland Orchestra Australiens erste Generalmusikdirektorin. In den vergangenen Jahren stand sie am Pult namhafter Klangkörper wie dem Orchestre de Paris, dem Tonhalle-Orchester Zürich und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seit 2022 ist sie Erste Gastdirigentin des Orchestra Sinfonica di Milano.
Silvesterkonzert
João Barradas (Akkordeon), Tonhalle-Orchester Zürich, Alondra de la Parra (Leitung)
Silvesterkonzert
João Barradas (Akkordeon), Tonhalle-Orchester Zürich, Alondra de la Parra (Leitung)
Thibaut Garcia, Münchner Symphoniker, Alondra de la Parra
Rodrigo: Concierto de Aranjuez, Bizet: Suite aus „Carmen“, Ravel: Boléro, Rimski-Korsakow: Capriccio espagnol op. 34
Münchner Symphoniker, Alondra de la Parra
Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Münchner Symphoniker, Alondra de la Parra
Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Festival Paax GNP in Mexiko
Alchemistin der Talente
Alondra de la Parras Festival Paax GNP feierte 2022 seine fulminante Premiere. Damit hat die Dirigentin womöglich einen kulturellen Leuchtturm in der Karibik geschaffen. weiter
Lieblingsstück Alondra de la Parra
Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug & Celesta
Von Béla Bartóks Klangwelt war die mexikanische Dirigentin Alondra de la Parra schon beim allerersten Hören hypnotisiert. weiter
Durch den Monat mit ...
… Alondra de la Parra
Die Dirigentin Alondra de la Parra nimmt uns mit durch ihren Monat und erzählt von ihren Highlights und Geheimtipps. weiter
Mein Publikumserlebnis …
… Alondra de la Parra
Während der Votingphase für das Publikum des Jahres 2019 fragen wir Künstler nach ihren besonderen Publikumserlebnissen. Heute erzählt Dirigentin Alondra de la Parra. weiter
TV-Tipp 11.5.: „T.H.A.M.O.S“ auf Salzburger Mozartwoche
Mozart neu inszeniert
In hochkarätiger Besetzung ist die szenische Neuproduktion „T.H.A.M.O.S“ auf der Salzburger Mozartwoche zu erleben. weiter
Interview Alondra de la Parra
„Meine Seele ist voller Farben und Texturen“
Die Musik ihrer mexikanischen Heimat halte jede Menge Überraschungen bereit, meint Alondra de la Parra. Derzeit bietet sich die Gelegenheit, mehr davon zu hören weiter
CD-Rezension Alondra de la Parra
Quadratur des Kreises
Alondra de la Parra und Alexej Gorlatch inspirieren sich bei Strawinsky gegenseitig – und reißen das RSB gleich mit weiter