© Dirk Kikstra

Lucas & Arthur Jussen

Lucas & Arthur Jussen

Zu zweit musiziert es sich doch gleich besser – dachten sich wohl auch die Brüder Lucas (*1993) und Arthur (*1996) Jussen und gründeten ein Klavier-Duo. Geboren wurden die beiden im holländischen Hilversum, wo die Mutter Querflöte unterrichtet und der Vater Paukist des Radiophilharmonieorchesters ist. Von dort ging es 2005 für die Brüder zu Maria João Pires nach Portugal und Brasilien, wo sie gemeinsam Unterricht bei ihr bekamen. Vor allem die verschiedenen Facetten der Musik Mozarts brachte Pires ihnen bei, was für ihre musikalische Entwicklung sehr wichtig gewesen sei, sagt Lucas. So hatten sie bereits ein Jahr später einen Auftritt vor Königin Beatrix, bei dem sie im Amsterdamer Concertgebouw das Konzert Nr. 10 für zwei Klaviere von Mozart spielten. Seitdem stehen Lucas und Arthur Jussen mit Orchestern wie dem Concertgebouw Orchester, dem Symphonieorchester des Mariinsky Theaters oder der Camerata Salzburg auf der Bühne und gaben bislang Konzerte in Europa, Japan, China, Südkorea und Australien.
Neben ihren Auftritten mit Orchestern werden Lucas und Arthur Jussen auch für ihre Arbeit im Duo geschätzt. Im Oktober 2013 spielten sie die Uraufführung des Stücks „Together“, das der Komponist Theo Loevendie extra für die beiden geschrieben hatte. Fazıl Say wiederum komponierte für die Pianisten das Werk „Night“.
Freitag, 08.12.2023 20:00 Uhr Kultur + Kongress Zentrum Rosenheim

Lucas & Arthur Jussen, Amsterdam Sinfonietta, Candida Thompson

Say: Konzert für zwei Klaviere, Schubert: Lebensstürme D 947

Samstag, 09.12.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Candida Thompson, Lucas & Arthur Jussen, Amsterdam Sinfonietta

Pärt: These Words, Say: Klavierkonzert op. 97, Schubert: Allegro a-Moll D 947 „Lebensstürme“, Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur

Montag, 11.12.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Candida Thompson, Lucas & Arthur Jussen, Amsterdam Sinfonietta

Pärt: These Words, Say: Klavierkonzert zu vier Händen op. 97 „Anka Kusu“, Schubert: Allegro a-Moll op. 144 „Lebensstürme“, Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur

Dienstag, 12.12.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Lucas & Arthur Jussen, Amsterdam Sinfonietta, Candida Thompson

Pärt: These Words…, Say: Klavierkonzert op. 97, Schubert: Allegro a-Moll D 947, Mahler: Adagio Fis-Dur aus der Sinfonie Nr. 10

Mittwoch, 13.12.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Lucas & Arthur Jussen, Amsterdam Sinfonietta, Candida Thompson

Pärt: These Words, Say: Doppelkonzert op. 97 „Anka Kuşu“, Schubert: Allegro a-Moll D 947, Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10

Samstag, 06.01.2024 16:00 Uhr Remise Ulrichshusen

Neujahrskonzert

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Sonntag, 07.01.2024 15:00 Uhr Remise Ulrichshusen

Neujahrskonzert

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Montag, 05.02.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Lucas & Arthur Jussen

Mozart: Klaviersonate C-Dur KV 521, Schumann: Andante und Variationen B-Dur op. 46, Widmann: Bunte Blätter, Debussy: Six Épigraphes antiques, Rachmaninow: Suite Nr. 2 op. 17

Mittwoch, 14.02.2024 20:00 Uhr Kammermusiksaal Berlin

Lucas & Arthur Jussen

Mozart: Klaviersonate zu vier Händen C-Dur KV 521, Schumann: Andante mit Variationen op. 46, Widmann: Bunte Blätter, Debussy: Six Épigraphes antiques, Rachmaninow: Suite Nr. 2 op. 17

Donnerstag, 15.02.2024 20:00 Uhr Beethoven-Haus Bonn

Lucas & Arthur Jussen

Mozart: Klaviersonate zu vier Händen C-Dur KV 521, Schumann: Andante con Variazioni für zwei Klaviere op. 46, Widmann: Bunte Blätter, Debussy: Six Epigraphes Antiques, Rachmaninow: Suite Nr. 2 C-Dur op. 17

NEO: Uraufführungen in der Isarphilharmonie

Neues im neuen Jahr

Unter dem Motto „NEO“ zeigen die Münchner Philharmoniker ihre musikalische Experimentierfreude im Monat Januar – und darüber hinaus. weiter

Fußball-WM Spezial: Interview Lucas und Arthur Jussen

„Im Tor steht Sokolov“

In unserem concerti-Spezial zur Fußball-WM 2018 lassen wir mehr oder weniger ballverrückte Künstler zu Wort kommen. Heute: Lucas und Arthur Jussen weiter

Die Pianisten Lucas und Arthur Jussen im Kurz gefragt

„Bitte nennt uns nicht so!“

Nein, Zwillinge sind Lucas und Arthur Jussen nicht, 
auch wenn sie am Klavier oft wie ein einziger, vierhändiger Pianist wirken. Die zum Verwechseln ähnlichen Brüder über ... weiter

concerti März-Ausgabe 2017

Druckfrisch für Sie: die concerti März-Ausgabe!

Freuen Sie sich auf unsere heute erscheinende März-Ausgabe von concerti mit interessanten Interviews und Porträts sowie vielen spannenden Festivaltipps weiter

Porträt Lucas und Arthur Jussen

Nicht nachdenken!

Schon früh horchte die Klassikwelt auf, wenn Lucas und Arthur Jussen am Klavier saßen. Heute vermissen die beiden ihre kindliche Intuition – und spielen besser denn je weiter

Rezension Lucas & Arthur Jussen – Bach

Transzendent

Lucas & Arthur Jussen halten mit Werken Bachs für zwei Klaviere die Steinways vorbildlich im Zaum und differenzieren dafür ungemein fein. weiter

CD-Rezension Lucas und Arthur Jussen – Karneval der Tiere

Doppelter Zuschnitt

Die Jussen-Brüder spielen mit Verve und Finesse, jugendlich unbekümmert, mit Mut zum Risiko, aber ohne Übertreibungen weiter